Details zu Bauteildaten für Pumpen
Informationen zum Bauteildatendialog für Pumpen.
Eine Pumpe wird in eine bestehende Rohrleitung eingefügt. Der Einbau einer Pumpe im Rohrnetz wirkt sich in der Druckverlustberechnung als Druckgewinn aus. Dieser wird aufgrund der eingestellten Förderhöhe berechnet.
Die eingebauten Pumpen in Ihrem Heizungsrohrnetz sind zunächst Hersteller-neutral. Der Durchfluss ergibt sich aus den Massenströmen der Verbraucher.
Sie befinden sich hier:
Bezeichnung
In diesem Feld können Sie eine individuelle Bezeichnung für das Bauteil eingeben. Klick auf
stellt die ursprüngliche Bezeichnung wieder her und überschreibt die vorherige Eingabe.
Neutrale Umwälzpumpe
In diesem Bereich können Sie bauteilspezifische Einstellungen für eine neutrale Umwälzpumpe vornehmen. Die Förderhöhe wird aus den Druckverlusten des Systems berechnet oder Sie können eine Förderhöhe angeben. Wenn Sie die Förderhöhe angeben, bleibt der Volumenstrom des Systems gleich und die Ventile werden so eingestellt, dass diese einen höheren Druckverlust erzeugen, um den gleichen Durchfluss zu erreichen.
Förderhöhe berechnen, aktiviert: Die benötigte Förderhöhe wird vom Programm berechnet. Dieses Wertepaar aus Volumenstrom und Druckverlust wird dann zur Auslegung der erforderlichen Umwälzpumpe herangezogen. Die Eingabefelder Förderhöhe und Durchfluss werden deaktiviert und die benötigten Werte angezeigt. Sie werden auch im Ausdruck ausgegeben. Die Förderhöhe wird aus dem Druckverlust im Rohrnetz berechnet.
Förderhöhe berechnen deaktiviert: Geben Sie die Förderhöhe der Pumpe in Meter ein. Förderhöhe und Durchfluss (Volumenstrom) werden auch im Ausdruck mit angegeben.
Hersteller Umwälzpumpe
In diesem Bereich können Sie eine herstellerspezifische Pumpe auswählen und auslegen.
Katalog: Öffnet den Dialog Pumpenauswahl. Hier stehen Ihnen Modelle verschiedener Hersteller zur Verfügung. Sie können eine Pumpe auswählen und die Daten einer Pumpe im Modell zuweisen.
Sobald eine Hersteller-Pumpe zugewiesen wurde, werden der Betriebspunkt, die Netzkennlinie und die Pumpenkennlinien im Diagramm angezeigt. Falls es mehrere statische Pumpenkennlinien gibt, können Sie die Kennlinie vorgeben.
Zurücksetzen: Die herstellerspezifische Pumpe wird entfernt und zur Berechnung der Leistung wird eine neutrale Pumpe verwendet. Die Förderhöhe wird aus den Druckverlusten des Systems berechnet oder Sie können eine Förderhöhe angeben. Wenn Sie die Förderhöhe angeben, bleibt der Volumenstrom des Systems gleich und die Ventile werden so eingestellt, dass diese einen höheren Druckverlust erzeugen, um den gleichen Durchfluss zu erreichen.