Spring direct naar de hoofdnavigatie Spring direct naar inhoud

Schema erzeugen und editieren

Erhalten Sie Informationen zum Workflow Schema für die Disziplinen Heizung, Trinkwasser und Kälte in Revit.

Aus einem korrekt konstruierten Rohrnetz können Sie im Workflow Schema ein Strangschema ableiten. Dieses Schema kann im Anschluss bearbeitet und ergänzt werden.

Schemata werden über den gesamten Projektzeitraum von den frühen Planungsphasen bis hin zu Betrieb und Wartung einer TGA-Installation benötigt. Um den Anforderungen der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure gerecht zu werden, können Sie mit LINEAR-Werkzeugen aus Heizungs-, Trinkwasser- und Kälterohrnetzen Schemata ableiten. Die Schemata werden im Projekt als Zeichenansicht gespeichert und können nachträglich angepasst werden. Dazu stehen Ihnen verschiedene Werkzeuge im unteren Bereich des Tabs Konstruktion: Schema zur Verfügung. Des Weiteren haben Sie die Möglichkeit Schemata im Schema-Editor < zu bearbeiten, um die Komponentenverbindungen nicht zu verlieren und so die Topologie des Netzes bei der Bearbeitung zu erhalten. Bei Bedarf können Sie den Schema-Editor < auch während des Ableitvorgangs vor der Erzeugung der Zeichenansicht eines Schemas nutzen, um zu diesem Zeitpunkt bereits Anpassungen durchzuführen.

Damit aus einem Rohrnetz erfolgreich ein Schema erstellt werden kann, müssen alle Netzobjekte klassifiziert sein, das Netz darf keine offenen Enden haben und allen Netzobjekten muss ein entsprechendes Symbol zugewiesen sein. Die korrekte Ermittlung von Fußbodenaufbauten, Abhangdecken und Deckendicken setzt eine ordnungsgemäße Konfiguration aller Ebenen in der Geschosstabelle voraus: Alle tatsächlichen Geschossebenen sollten als solche eingestellt sein, zusätzliche Ebenen müssen als Hilfsebene definiert werden und der Geschossebenen-Bezug muss korrekt eingestellt sein. Bevor Sie ein Schema erstellen, können Sie im Bereich Schema aus Modell ableiten < einen Dialog öffnen, in dem Sie die Einstellungen für das Ableiten festlegen, eventuell benötigte Korrekturen vornehmen sowie den Geschossebenen-Bezug definieren können. Anpassungen in diesem Dialog wirken sich lediglich auf die Erstellung des Schemas aus.