Neuer E-Learning-Kurs zur Luftmengenermittlung in Nicht-Wohngebäuden
Wie werden Luftmengen in Bürogebäuden, Schulen oder anderen Nicht-Wohngebäuden korrekt berechnet? Unser neuer E-Learning-Kurs führt Sie Schritt für Schritt durch die normgerechte Luftmengenermittlung mit LINEAR. Sie erfahren, welche Berechnungsverfahren zur Verfügung stehen, wie Volumenströme ermittelt und ins CAD übertragen werden und wie sich individuelle Raumanforderungen berücksichtigen lassen. So erhalten Sie praxisnahes Wissen, das Sie direkt in Ihre Projekte einfließen lassen können.
Die Kurse stehen allen LINEAR Kunden kostenfrei zur Verfügung.
Kurs: Luftmengenermittlung für Räume in Nicht-Wohngebäuden
Inhalt
Allgemeines
1.1 Das Modul Lüftung
Der Bereich Luftmengen und die Zuweisung der Berechnungsverfahren
2.1 Der Bereich Luftmengen
2.2 Die Zuweisung der Berechnungsverfahren
Einstellungen auf Projekt- und Raumebene und die Personenanzahl
3.1 Einstellungsbereiche der Projektebene und die verwendeten Berechnungsverfahren
3.2 Einstellungsbereiche der Raumebene und die Personenanzahl
Betrachtung der Ergebnisse und deren Aus- und Übergabe
4.1 Die Ergebnisse der Luftmengenermittlung und deren Aus- und Übergabe
Das Cookie-Fenster wird durch eine Browser-Erweiterung unterdrückt. Bitte geben Sie die Website frei.
Hinweis zu Cookies
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.