Tierisch Durchstarten bei LINEAR
Werde Teil eines starken Teams!
Als innovatives und dynamisches Unternehmen, das seit über 30 Jahren richtungsweisender Anbieter für Softwarelösungen für die Energie- und Gebäudetechnik ist, sind wir stets auf der Suche nach motivierten Mitarbeitern und neuen Talenten, um unser Team auszubauen. Die Energiewende, BIM und die Digitalisierung im Bauwesen treiben uns gemeinsam an, wobei die Themen Nachhaltigkeit und soziales Engagement ebenfalls fester Bestandteil unserer Firmen-DNA sind.
Wir selber – eine Mischung aus alten Hasen und jungen Innovatoren – sind die Basis unseres Erfolgs. Auf Dich wartet die große Chance, in einem wachsenden Team etwas zu bewegen und Teil unserer Erfolgsgeschichte zu werden.
In den Bereichen Softwareentwicklung, Datenerfassung, IT, Marketing, Qualitätsmanagement und Vertrieb freuen wir uns unabhängig von den ausgeschriebenen Stellen auch über Deine Initiativbewerbung.
Professionals

Die Digitalisierung von technischen Produkten „aus der realen Welt“ in die Modell-, Analyse- und Simulationswelt ist eine Herausforderung, der wir uns täglich stellen müssen.

Für unsere Personalabteilung in Aachen suchen wir eine(n) Sachbearbeiter(in) in Voll- oder Teilzeit.

Deine Berufung ist die technische Gebäudeausrüstung und du möchtest die nächsten Entwicklungsschritte der Branche mit Deiner Erfahrung und Deinen Visionen aktiv mitgestalten?

Die Digitalisierung von technischen Produkten „aus der realen Welt“ in die Modell-, Analyse- und Simulationswelt ist eine Herausforderung, der wir uns täglich stellen müssen. Du wirst, zusammen mit den Entwicklern, die diese Daten nutzen und dem großen Knowhow, den wir in der Digitalisierung haben, diese Werkzeuge entstehen lassen.

Wir suchen Dich für unseren Hauptsitz in Aachen als Softwareentwickler/in in unserem C++ Team. Du liebst C++ und möchtest es gerne sinnbringend einsetzen? Wir auch!

Als Techniker/TGA-Ingenieur für den Bereich Support/Training/QM stehst Du unseren Anwendern in aller Welt per Telefon, Videokonferenz oder E-Mail mit Rat und Tat zur Seite oder trainierst sie in Seminaren und Individualschulungen.

Die Digitalisierung von technischen Produkten „aus der realen Welt“ in die Modell-, Analyse- und Simulationswelt ist eine Herausforderung, der wir uns täglich stellen müssen. Bei uns im Unternehmen arbeitetest du selbständig in unserem Team an der technischen Konzeption und Umsetzung von Webanwendungen.

As a Sales Manager you are pushing the direct sales of our software solutions to engineering companies worldwide from the headquarters in Aachen and are part of our global growth strategy.

Der Sales Manager ist für die Neukundenakquise in den Niederlanden zuständig. Zunächst soll das Ganze mit telefonischer Kaltakquise starten, mit späteren Kundenbesuchen vor Ort. Die Software soll bei Kunden vor Ort präsentiert werden.
Auszubildende

Die duale „MATSE“-Ausbildung ist die perfekte Kombination aus Studium und Ausbildung. Zusätzlich zum IHK-Berufsabschluss nach drei Jahren hast du nach erfolgreichem Abschluss einen „Bachelor of Science“ in Scientific Programming. Die theoretischen Kenntnisse aus den Vorlesungen an der Hochschule kannst du bei uns direkt in der Praxis erproben.

Die duale „MATSE“-Ausbildung ist die perfekte Kombination aus Studium und Ausbildung. Zusätzlich zum IHK-Berufsabschluss nach drei Jahren hast du nach erfolgreichem Abschluss einen „Bachelor of Science“ in Scientific Programming. Die theoretischen Kenntnisse aus den Vorlesungen an der Hochschule kannst du bei uns direkt in der Praxis erproben.

Wir bieten Berufseinsteigern die Gelegenheit, im Rahmen einer Ausbildung zum Webentwickler / Fachinformatiker an anspruchsvollen Webprojekten mitzuwirken, Erfahrungen zu sammeln und mit den anfallenden Aufgaben zu wachsen. Bei uns im Unternehmen arbeitetest du selbständig in unserem Team an der technischen Konzeption und Umsetzung von Webanwendungen.
Studierende

Das Programm LINEAR Building bietet eine Kühllastberechnung nach dem Rechenverfahren der VDI 2078 an. In einer Marktanalyse sollen andere Softwareprodukte zur Kühllastberechnung ermittelt werden und die Unterschiede in den Bedienkonzepten ausgearbeitet werden.