Das Bewährte erhalten, etwas Neues erschaffen: Denkmalgerechte Sanierungen erfordern von allen Prozessbeteiligten einen besonderen Blick auf Details und Rücksichtnahme gegenüber den vorhandenen, geschichtsträchtigen Baustrukturen. Dieses herausfordernde Vorhaben durchläuft zur Zeit das etwa 130…
Seit 2014 setzen die Spezialisten vom „R1 Projectbureau“ auf BIM: Alle Objekte in allen Phasen werden nur noch in Autodesk Revit und Civil 3D entworfen. Im Februar 2020 hat das Unternehmen einen weiteren Schritt auf dem Weg zur integralen Planung gemacht und bei den technischen Berechnungen auf die…
Offene Schnittstellen und deren Handhabung sind für die wenigsten Anwender eine leicht verdauliche Angelegenheit. Erst wurde der Plan dreidimensional, dann bekamen die Bauteile Informationen und nun soll das alles auch noch zwischen Gewerken mit unterschiedlichen Software-Umgebungen über einen…
Ein wichtiger Baustein der modellhaften Planung nach der BIM-Methodik ist die schrittweise Entwicklung des Gebäudemodells. Haben Architekten schon lange ihre Methoden entwickelt, wie man von „grob und schnell“ nach „fein und ausgearbeitet“ kommt, sind die Methoden in der TGA noch eher am Anfang der…
Die dynamische Kühllast setzt sich aus äußeren und inneren Lasten zusammen. Während innere Lasten stark von der Nutzung des Gebäudes abhängen, beeinflussen Ausrichtung, Standort und Architektur des Gebäudes die äußeren Lasten. Im vorherigen Teil dieser Serie zur Kühllastberechnung ist der Einfluss…
Die Novellierung der Heizlastberechnung nach DIN EN 12831 bewegt viele Planer, weshalb LINEAR dieses Thema auf der Roadshow im November 2018 als Schwerpunkt vorgestellt hat. In diesem Artikel werden die Änderungen zur aktuellen Heizlastberechnung vorgestellt und aufgezeigt, was sich zukünftig für…
Während kollaborative Prozesse in detaillierten Entwurfsphasen zunehmend Einzug in die Praxis halten, steckt eine abgestimmte Arbeitsweise sämtlicher Akteure in frühen Phasen vielerorts noch in den Kinderschuhen. Mögliche Folgen sind beispielsweise die…
Bestandssanierung mittels Nahwärme und Wohnungsstationen im laufenden Betrieb – LINEAR Kunde ECO.S Energieconsulting liefert energetisches Sanierungskonzept
Im ersten Teil der Serie zur Kühllastberechnung ist die Entwicklung der Kühllastberechnung nach VDI 2078 seit den 1970er-Jahren aufgezeigt und die Ergebnisse der unterschiedlichen Verfahren miteinander verglichen worden. In diesem zweiten Teil wird der Einfluss der inneren Lasten auf die…
LINEAR unterstützt den russischen Generalplaner JSC „VNII Galurgii“ bei der Implementierung von BIM-konformen Planungsprozessen an den Standorten von PJSC Uralkali, einem weltweit führenden Kaliumproduzenten.
Das Cookie-Fenster wird durch eine Browser-Erweiterung unterdrückt. Bitte geben Sie die Website frei.
Hinweis zu Cookies
Unsere Webseite verwendet Cookies. Diese haben zwei Funktionen: Zum einen sind sie erforderlich für die grundlegende Funktionalität unserer Website. Zum anderen können wir mit Hilfe der Cookies unsere Inhalte für Sie immer weiter verbessern. Hierzu werden pseudonymisierte Daten von Website-Besuchern gesammelt und ausgewertet. Das Einverständnis in die Verwendung der Cookies können Sie jederzeit widerrufen. Weitere Informationen zu Cookies auf dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und zu uns im Impressum.