Spring direct naar de hoofdnavigatie Spring direct naar inhoud

Details zu den "LINEAR Eigenschaften" von Ansichten

Informationen zu den LINEAR Eigenschaften einer aktiven Ansicht.

In den LINEAR Eigenschaften können Sie die Eigenschaften der aktuell gewählten Ansicht einsehen und bei Bedarf anpassen. Sie können u. a. den Ansichtsnamen und Maßstab ändern, einen Level of Geometry (LoG) zuweisen oder den LoG anpassen und die Sichtbarkeit von Störräumen in der Ansicht steuern.

Sie befinden sich hier:

Projekt-TabAuswahl einer AnsichtLINEAR Eigenschaften

Einstellungen einer Ansicht in den LINEAR Eigenschaften der LINEAR Solutions für Autodesk Revit

Darstellung

Level of Geometry: Dropdown-Liste zur Auswahl des Modellentwicklungsgrads. Je nach ausgewähltem LoG werden die Elemente in der entsprechenden Ansicht mit unterschiedlichen Detaillierungsstufen angezeigt. Wenn kein LoG zugewiesen ist, wird <ohne Angabe> angezeigt. öffnet den Bereich Ansichtenverwaltung der Optionen, in dem Sie die Anzeigeeinstellungen für die einzelnen LoGs festlegen können.

Detailgrad: Ist nur aktiviert, wenn unter Level of Geometry der Eintrag <ohne Angabe> gewählt ist. Diese Dropdown-Liste bildet die gleichnamige Revit-Funktion ab, mit folgenden Ergänzungen:

Grob Bauteile werden als Symbole dargestellt.
Mittel Rohrzubehör wird mit Symbolen dargestellt. Für andere Bauteile wird der Produktraum angezeigt, sofern ein Produktraum vorhanden ist.
Fein Für alle Bauteile wird der Produktraum angezeigt, sofern ein Produktraum vorhanden ist.

Bedienräume

Aktiviert: Zeigt in der aktuellen Ansicht die Bedienräume der Bauteile an, sofern diese in der Familie verfügbar sind.

Montageräume

Aktiviert: Zeigt in der aktuellen Ansicht die Montageräume der Bauteile an, sofern diese in der Familie verfügbar sind. Einzelne Elemente, die in ihren Typeneigenschaften Unterkategorien deaktiviert haben, werden erkannt und beim Einblenden von Störräumen im Dialog Störräume in Familien aktivieren aufgelistet. In diesem Dialog können Sie festlegen, ob Störräume für diese Elemente im Projekt aktiviert oder ignoriert werden.

Allgemein

Ansichtsname: Legt die Bezeichnung der aktuellen Ansicht fest. Sie können den Namen entweder manuell anpassen oder mit Klick auf automatisch umbenennen. Sie finden den Button auch im Bereich der passenden Ansichten im untersten Bereich des Projekt-Tabs. Diese Funktion benennt die Ansicht automatisch nach einem Namensschema um. Sie eignet sich bspw. gut, wenn Sie einer Ansicht nachträglich weitere Disziplinen zugeordnet haben.

Namensschema: Ansichtstyp (Gebäudeteil, Disziplin1/Disziplin2)

Beispiele:

  • 3D (Ostflügel, Heizung/Trinkwasser)
  • EG (Hauptgebäude, Abwasser)

Wenn es nur einen Gebäudeteil gibt, wird die Bezeichnung des Gebäudeteils im Namen der Ansicht nicht verwendet.

Ansichtsmaßstab: Legt den Maßstab für die ausgewählte Ansicht fest.

Für Planabgabe

Aktiviert: Markiert die Ansicht als Planansicht.

Eine Ansicht wird automatisch als Planansicht markiert, sobald sie auf einen Plan platziert wurde.

Deaktiviert: Markiert die Ansicht als Arbeitsansicht.

Sie können im Bereich der passenden Ansichten im untersten Bereich des Projekt-Tabs mit dem Ansichtsfilter die Listen der Ansichten u. a. nach Plan- und Arbeitsansichten filtern.

Anwenden

Aktiviert die vorgenommenen Einstellungen in der aktuellen Ansicht.