Über Gebäudeteile
Erklärt das Konzept der der LINEAR-seitigen Aufteilung eines Gebäudes in verschiedene Gebäudeteile.
Durch das Anlegen von Gebäudeteilen können Sie Geschoss-, Hilfsebenen und Ansichten für unterschiedliche Gebäudeteile organisieren. Im Dialog Gebäudeteile legen Sie Gebäudeteile an und weisen den Gebäudeteilen die passenden Geschoss- und ggf. Hilfsebenen zu. Mit der Auswahl eines Gebäudeteils steuern Sie anschließend die Listen der Geschosse und passenden Ansichten.
Durch das Anlegen von Gebäudeteilen definieren Sie mehrere Bereiche eines Gebäudes, denen Sie unterschiedliche Eigenschaften zuweisen können, bspw. unterschiedliche Geschosshöhen. Zudem können Sie den einzelnen Gebäudeteilen verschiedene Geschosse, Hilfsebenen oder Ansichten zuweisen. Dadurch können Sie z. B. auch Ansichten von Gebäudeteilen steuern, die nicht rechtwinklig zum Koordinatensystem stehen. Mit der Auswahl eines Gebäudeteils steuern Sie anschließend, welche Geschosse und Ansichten zur Verfügung stehen.