Online-Seminar_REHAU_Nahwaerme_Blogtitel.jpg

Es gibt bereits eine Reihe von Softwarelösungen für die Bearbeitung von Wärmenetzprojekten. Insbesondere im Kontext der KWP wurden in den letzten Jahren neue Tools entwickelt, die vor allem in früher Projektphase schnell gute Ergebnisse liefern. Im Kontext der zuvor skizzierten Herausforderungen sind diese Programme jedoch mehr oder weniger limitiert und vielfach nicht geeignet für eine Bearbeitung bis zur Ausführungsreife. Vor diesem Hintergrund entsteht aktuell eine neue digitale Lösung unter Einbeziehung jahrzehntelanger Erfahrungen in der Wärmenetzplanung durch eine Zusammenarbeit von LINEAR und REHAU. Aufgesetzt ist dieses Tool auf der etablierten System-Plattform von AutoCAD. Mit Implementierung eines umfassenden und sehr leistungsfähigen neuen Konstruktions- und Berechnungsmoduls resultiert daraus für Anwenderinnen und Anwender künftig DIE LÖSUNG für eine zukunftsfähige Wärmenetzplanung.

Das Anwendungsspektrum umfasst alle relevanten Bereiche:

  • Quartiere im Gebäude-Neubau und -Bestand
  • Größere kommunale (Nah-)Wärmenetze in Gemeinden und Städten
  • Vom ersten Entwurf bis zur Ausführungsreife
  • Netzausbau und Netzerweiterungen

Eine Auswahl der Features:

  • Berechnung von Ring- und Maschen-Netzen
  • Berücksichtigung von mehreren einspeisenden Energie- bzw. Heizzentralen, inkl. automatischer Neuberechnung bei Veränderung eines oder mehrerer Standorte
  • Berücksichtigung der geodätischen Höhen im Netz
  • Umfassende Bauteilbibliothek

Wärmenetze können damit künftig professionell bis zur Ausführungsreife bearbeitet werden. Die neue Lösung ist ab Anfang 2026 verfügbar und wird substanziell dazu beitragen, die Planung von Wärmenetzen insgesamt zu beschleunigen. Bei Interesse haben Sie die Möglichkeit, die erste Preview im Rahmen eines kostenlosen Online-Seminars am 12. November 2025 von 14:00 bis 15:00 Uhr live mitzuerleben. Wir, das Team von LINEAR und REHAU, freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Anmeldung Online Seminar LINEAR x REHAU


  • BIM
  • E-learning
  • AutoCAD / CADinside
  • Berechnung
  • Konstruktion
  • Kollaboration
  • Energieeffizienz


Kommentar schreiben

Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können.