Titelbild_Einladung_Fachtagung_2025_Mecklenburg-Vorpommern
Grafik: © Einladungsflyer zur 21. Fachtagung Mecklenburg-Vorpommern

 

Gemeinsam Gebäudetechnik neu denken auf der 21. Fachtagung Mecklenburg-Vorpommern!

Unsere Branche steht vor gewaltigen Herausforderungen: Der Klimawandel, das Ziel der CO₂-Neutralität bis 2050, neue gesetzliche Vorgaben und geopolitische Entwicklungen erfordern ein grundlegendes Umdenken. Gleichzeitig rückt der Energiebedarf – vor allem für die Warmwasserbereitung – immer stärker in den Fokus. Er muss effizient, nachhaltig und hygienisch gedeckt werden. Auch die Rolle klimaneutraler Brennstoffe wie Wasserstoff gilt es zu beachten. Themen wie wachsende Komplexität, Fachkräftemangel und zunehmende Materialengpässe erschweren die Situation zusätzlich. Was braucht es also, um Gebäude zukunftsfähig zu machen?

Die Antwort auf diese Frage, viele inspirierende Impulse und zukunftsorientierte Lösungsansätze erhalten Sie am 11. September 2025 auf der 21. Fachtagung Mecklenburg-Vorpommern im Radisson Blu Hotel in Rostock.

Ein Highlight aus unserem Haus: Der Vortrag unserer Kollegen Jörg Rieling und Sebastian Groth zum Thema „Aktuelle Anforderungen an eine moderne Softwarelösung für die Planung gebäudetechnischer Anlagen“.

Seien Sie dabei! Unsere Partner Vaillant, Viega, Grünbeck, KSB, VDI und wir freuen uns auf Ihren Besuch und einen Tag voller Austausch, Inspiration und Ideen!

Alle weiteren Informationen erhalten Sie hier: Zur Grünbeck Website


  • BIM
  • Berechnung
  • Elektro
  • Energieeffizienz
  • Flächenheizung /-kühlung
  • Heizlastberechnung
  • Gas
  • Gebäudeanalyse
  • Lüftung
  • Revit
  • Schlitz- & Durchbruchsplanung
  • Kühllastberechnung
  • Konstruktion
  • Verschattung
  • Trinkwasser
  • Heizung
  • AutoCAD / CADinside


Kommentar schreiben

Sie müssen angemeldet sein um kommentieren zu können.