Gebäude aus Excel-Raumbuch übernehmen
Zeigt schrittweise, wie Sie ein Gebäude aus einem Raumbuch, das im Excel-Format vorliegt, in LINEAR Building übernehmen.
Aufgabenstellung
Sie haben ein Raumbuch im Excel-Format vorliegen und wollen die Raumdaten in LINEAR Building importieren.
Voraussetzung
Die Excel-Datei ist in keinem anderen Programm geöffnet.
Navigieren Sie zu

Arbeitsschritte
- Klicken Sie im Hauptmenü
auf Gebäude aus Excel übernehmen. Der Dialog Vorlage wählen wird geöffnet.
- Wählen Sie die gewünschte Vorlage und klicken Sie auf OK. Der Dialog Excel-Raumbuch importieren wird geöffnet.
- Klicken Sie auf
und wählen Sie die gewünschte Excel-Datei.
- Nehmen Sie für das gewählte Excel-Raumbuch die Einstellungen für Arbeitsblatt, ID-Spalte, Überschriften-Zeile und Daten ab Zeile vor.
- Klicken Sie in der Spalte Raumparameter in den jeweiligen Zeilen auf
, um den Spalten aus dem Excel-Raumbuch entsprechende LINEAR-Raumparameter zuzuweisen. Wichtig: Für einen erfolgreichen Datenimport sind als Raumparameter mindestens Geschoss- und Raumnamen erforderlich. - Falls Sie neue Raumparameter für die Zuweisung der Spalten des Excel-Raumbuch benötigen, klicken Sie in den jeweiligen Zeilen auf
, wählen Neuer Parameter, legen im erscheinenden Dialog den Namen und die Einheit (
) fest und klicken auf OK. Die neuen Parameter sind angelegt, zugewiesen und werden beim Import im Projekt gespeichert. Nach dem Import stehen Ihnen die neuen Raumparameter im Modul Raumbuch zur Verfügung. - Klicken Sie nach erfolgter Zuweisung auf Importieren.
Ergebnis
Ein zu quittierender Hinweis zum erfolgreichen Import erscheint. Die Daten des Excel-Raumbuchs wurden an die zugewiesenen Raumparameter übertragen und es wurde basierend auf den Daten eine Gebäudestruktur erstellt. Sämtliche übertragene Daten stehen Ihnen in den entsprechenden Eigenschaftensätzen des Moduls Raumbuch zur Verfügung.