Modellaufmaß überprüfen und ergänzen
Zeigt schrittweise, wie Sie ein Modellaufmaß überprüfen und ergänzen.
Aufgabenstellung
Sie haben das Modellaufmaß konfiguriert und wollen vor dem Export eventuelle Fehler beheben.
Navigieren Sie zu
Für LINEAR-Bauteilfamilien rechteckiger Luftkanäle und Formteile werden die abrechnungsrelevanten Bauteilparameter nach DIN 18379 mitgeliefert, was über ein internes Mapping auch für andere Richtlinien ein VOB-gerechtes Aufmaß und die normgerechte Klassifizierung von Formteilen sicherstellt.
Innerhalb der Berechnungsroutine werden nicht DIN-konforme Bauteile bzw. inkompatible Bauteilparameter erkannt und über entsprechende Fehlermeldungen im Mengensplit-Dialog angezeigt. Über die Zeilenauswahl per Mausklick können die entsprechenden Bauteile mit Hilfe des Lupenwerkzeuges im Modell angezeigt bzw. ausgewählt und nachbearbeitet werden.

Arbeitsschritte
- Überprüfen Sie die Kostenklassifizierung der LV-Positionen.
- Wenn Kostengruppen angepasst werden müssen, können Sie entweder
- in diesem Dialog manuell Kostengruppen eintragen/korrigieren, oder
- im Dialog Klassifikations-Tabelle entsprechende Anpassungen vornehmen, und das Modellaufmaß im Dialog Mengenermittlung nach […] anschließend mit Klick auf
neu berechnen.
- Überprüfen Sie stichprobenartig in den Mengensplits die Positionsnummern.
- Positionsnummern können für Bauteile, jedoch nicht für zugehörige Dämmschichten vergeben werden.
- Die berechneten Ausschnitte von Luftleitungen erhalten automatisch die Positionsnummer der zugehörigen Luftleitung.
- Wenn Positionsnummern angepasst werden müssen, verlassen Sie diesen Dialog und wechseln Sie zu , und nehmen Sie die gewünschten Korrekturen vor.
Ergebnis
Das Modellaufmaß ist überprüft und mit den erforderlichen Informationen versehen.