Spring direct naar de hoofdnavigatie Spring direct naar inhoud

Über die Übertragung von Raumdaten in ein Excel-Raumbuch

Erklärt das Konzept der Übertragung von Raumdaten in ein Excel-Raumbuch.

Sie können die in LINEAR Building vorhandenen Raumdaten in ein Excel-Raumbuch übertragen. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um ein Projekt handelt, bei dem die Gebäudeerfassung aus einem Excel-Raumbuch durchgeführt, die Gebäudestruktur in LINEAR Building erstellt oder die Gebäudeerfassung aus einem CAD-Programm durchgeführt wurde. Der einzige Unterschied ist, dass bei Projekten, die aus einem Excel-Raumbuch erfasst wurden, bereits ein verknüpftes Excel-Raumbuch existiert. Somit muss keine Excel-Datei für die Übertragung neu angelegt werden und die Spalten des Excel-Raumbuchs, denen bei der Erfassung schon Raumparameter zugewiesen wurden, sind in der Regel bei der Synchronisation bereits auf die entsprechenden Raumparameter gemappt.

Bei der Übertragung von Raumdaten ohne vorherige Erfassung aus einem Excel-Raumbuch können Sie sowohl leere als auch vorbereitete Excel-Dateien nutzen. Um eine Excel-Datei vorzubereiten, können Sie Spaltenüberschriften für die zu übertragenden Raumdaten in die Datei eintragen. Bei der Verwendung leerer Excel-Dateien nehmen Sie das Anlegen der Spalten und deren Benennung durch Hinzufügen weiterer Zeilen im Synchronisations-Dialog vor. In den einzelnen Zeilen werden die entsprechenden Raumparameter zugewiesen, damit die Excel-Spalten mit den Werten der Raumparameter gefüllt werden. Eine Kombination aus beidem ist auch möglich.

Für eine Übertragung in ein Excel-Raumbuch werden immer die Excel-Spalten für die Geschoss- und Raumnamen benötigt. Diesen Spalten werden im Synchronisations-Dialog die entsprechenden Raumparameter Raumname und Geschossname zugewiesen, damit die Werte dieser Raumparameter in die Excel-Spalten übertragen werden und so eine eindeutige Identifizierung der einzelnen Räume im Raumbuch gewährleistet ist. Für die Bezeichnungen der Excel-Spalten gibt es keine Vorgaben. So können bspw. auch Geschossbezeichnung oder Bezeichnung Raum verwendet werden.

Um für zukünftige Synchronisationen eine eindeutige Identifizierung der Räume auch bei Änderungen der Raumnamen zu gewährleisten, sollte eine zusätzliche ID-Spalte definiert und übertragen werden.