Benutzeroberfläche in LINEAR Building
Erklärt das Konzept der Benutzeroberfläche in LINEAR Building.
Dieses Kapitel informiert über die einzelnen Bestandteile und grundlegenden Konzepte der Benutzeroberfläche.
Modulübersicht
-
Symbolleiste
Die Symbolleiste bietet einen Schnellzugriff auf das Hauptmenü, die Konfiguration und häufig verwendete modulübergreifende Befehle. Abhängig vom aktuellen Kontext stehen zum Teil unterschiedliche Befehle zur Verfügung.
-
Navigationsbereich
Über den Navigationsbereich kommen Sie zu den einzelnen Arbeitsbereichen von LINEAR Building.
-
Modulübersicht
Wenn Sie im Navigationsbereich die Modulübersicht gewählt haben, werden hier alle lizenzierten Module angezeigt. Ein Modul kann über die jeweilige Checkbox aktiviert werden. Mit Klick auf die Modulbezeichnung gelangen Sie in die Gebäudestruktur, in der Sie abhängig von der gewählten Ebene die Einstellungen des jeweiligen Moduls anpassen können.
-
Statusübersicht
In der Statusübersicht werden grundlegende Informationen und zusammengefasst die Ergebnisse der aktiven Module angezeigt.
-
Zuletzt geöffnete Projekte
Liste der Projekte, die Sie zuletzt bearbeitet haben.
-
Ausgabeleiste
Im der Ausgabeleiste werden Meldungen und Berechnungsergebnisse ausgegeben. Letztere sind in ihrem Umfang und Detailgrad abhängig von der aktuellen Strukturebene. Die Registerkarte Bemerkungen kann Notizen zur jeweils aktuellen Ansicht enthalten.
Gebäudestruktur
-
Registerkarten aktiver Module
Module, die in der Modulübersicht über die Checkbox aktiviert wurden, werden hier in einer Registerkarte aufgeführt. Eine Registerkarte kann mehrere Bereiche enthalten.
-
Gebäudestruktur
Die Gebäudestruktur bildet den architektonischen Aufbau des geladenen Projekts ab. Über die Gebäudestruktur können Sie in einzelne Gebäudeteile, Geschosse, Wohnungen und Räume navigieren.
-
Eingabebereich
Im Eingabebereich können Sie das geladene Projekt je nach aktivem Modul bearbeiten und Daten für die Berechnungen eingeben.
Stammtabellen
-
Stammtabellen
Listet nach Kategorien sortiert alle verfügbaren Baustoffe, Variablen, Standardflächen und Bauteile auf.
-
Eingabebereich
Wenn in den Stammtabellen ein Eintrag gewählt wurde, kann er mit seinen Eigenschaften im Eingabebereich bearbeitet werden.