Schnellauslegung im Einrohrsystem durchführen
Zeigt schrittweise, wie Sie eine Schnellauslegung aller Räume eines Geschosses im Einrohrsystem durchführen und die Auslegung ggf. anpassen. Bei der Auslegung werden die Optionen und Vorgaben der Vorauswahl verwendet.
Aufgabenstellung
Sie möchten eine Schnellauslegung aller Räume eines Geschosses im Einrohrsystem durchführen und die Auslegung ggf. anpassen.
In diesem Beispiel wird die Auslegung auf der Ebene eines Geschosses durchgeführt. Das Vorgehen bei der Auslegung auf Projekt-, Gebäudeteil- und Wohnungs- bzw. Bereichsebene ist identisch.
Voraussetzungen:
-
Sie haben bereits ein Heizkörper- oder Kühlkonvektormodell in die Vorauswahl übernommen.
-
Sie haben im Dialog Heizkörpervorauswahl oder Kühlkonvektorenvorauswahl als System Einrohrsystem ausgewählt.
- Die auszulegenden Räume haben eine Sollleistung.
Für eine korrekte Dimensionierung von Heizkörpern oder Kühlkonvektoren ist eine pauschale Annahme der Heiz- oder Kühllast ungeeignet und eine umfassende Berechnung der Heizlast oder Kühllast erforderlich.
Navigieren Sie zu:

Arbeitsschritte
- Wählen Sie ggf. im Bereich Hersteller und Modellreihe die gewünschte Modellreihe, mit der Sie die Räume des gewählten Geschosses auslegen möchten.
- Passen Sie bei Bedarf die Modelloptionen an.
- Klicken Sie in der Funktionsleiste auf Neuauslegen
und wählen Sie im erscheinenden Kontextmenü Alle Räume auslegen.
Anmerkung:Wenn Sie Industrie-Heiz- oder -Kühlelemente auslegen möchten, wie Deckenplatten oder Deckenstrahlprofile, wird vor der Auslegung ein Zwischendialog mit weiteren Auslegungsoptionen angezeigt.
- Passen Sie die Auslegung ggf. an, indem Sie in der Spalte A die Häkchen bei Räumen entfernen, die nicht ausgelegt werden sollen.
- Passen Sie die Auslegung ggf. an, indem Sie in der Spalte A die Häkchen bei Fenstern entfernen, die keine Heizkörper oder Kühlkonvektoren erhalten sollen.
Ergebnis
LINEAR Building hat alle auszulegenden Räume mit Heizkörpern oder Kühlkonvektoren ausgelegt und Sie haben die Auslegung ggf. angepasst.
Nächste Aufgabe
Sie können nun durch Auswahl des Einrohrstrangs in der Strangansicht die Anschluss-Reihenfolge der Heizkörper oder Kühlkonvektoren im Strang festlegen.