Details zur LINEAR-Registerkarte
Informationen zur LINEAR-Registerkarte in der Revit-MFL.
Sie befinden sich hier:

LINEAR Solutions
Button | Funktion |
---|---|
LINEAR CAD ein/aus | Blendet das Control-Board (CB) ein oder aus. |
LINEAR CAD Browser | Öffnet LINEAR CAD Browser. |
LINEAR Building | Öffnet LINEAR Building. |
Optionen | Öffnet den Dialog Optionen, in dem Sie grundlegende Einstellungen zu Funktion und Verhalten von LINEAR vornehmen können. |
Programmlizenzen bzw. Datensatzlizenzen | Öffnet den Dialog Programmlizenzen bzw. Datensatzlizenzen, in dem Sie festlegen können, welche der vorhandenen Lizenzen beim Programmstart geladen werden und welche aktuell verwendet werden sollen. |
Programminfo | Öffnet den Dialog Programminfo, in dem Sie Ihre aktuelle Programmversion finden und alle geladenen Module und Kontaktinformationen zu LINEAR einsehen können. |
Verwaltung
Button | Funktion |
---|---|
Systemklassen | Öffnet den Dialog Systemklassen, in dem Sie die im Projekt verwendeten Systemtypen definieren können. |
Parameterverwaltung | Öffnet den Dialog LINEAR - Parameterverwaltung, in dem Sie die Software anweisen können, Daten in benutzerdefinierte Parameter zu schreiben. Mit einem Klick auf |
LoG-Assistent | Diese Funktion ist nur im Familieneditor verfügbar. Öffnet den Dialog Unterkategorien für LoG anlegen, in dem Sie Störräume generieren und weitere Unterkategorien zur Sichtbarkeitssteuerung von Elementen anlegen können. |
Produktivität
Button | Funktion |
---|---|
Ansichtseigenschaften übertragen | Öffnet den Dialog Ansichtseigenschaften übertragen, in dem Sie die Einstellungen der aktuellen Ansicht auf andere Ansichten desselben Typs übertragen können. |
Batch-Konvertierung | Öffnet den Dialog Batch-Konvertierung, in dem Sie Revit-Familien einer älteren Version in die aktuelle Version konvertieren können. |
Kollisionsprüfung | Öffnet den Dialog Kollisionsprüfung, in dem Sie Kollisionsprüfungen parametrieren und ausführen können. |
Schnellzugriff
Button | Funktion |
---|---|
Horizontaler Arbeitsschnitt | Aktiviert die Funktion, mit der Sie einen horizontalen Arbeitsschnitt in einer separaten Schnittansicht erstellen. |
Vertikaler Arbeitsschnitt | Aktiviert die Funktion, mit der Sie einen vertikalen Arbeitsschnitt in einer separaten Schnittansicht erstellen. |
Bauteile drehen um 90 Grad | Aktiviert die Funktion, mit der Sie Bauteile um 90 Grad drehen. Der Befehl dreht ein Bauteil um 90 Grad um die Z-Achse. Rohr- oder Kanalzubehör mit genau zwei gegenüberliegenden Anschlüssen wird um die dadurch beschriebene Achse gedreht. Bei Rohr- oder Kanalzubehör mit mehr als 2 Anschlüssen wird versucht, die Drehachse aus den angeschlossenen Anschlüssen abzuleiten. |
3D-Auswahlrahmen | Aktiviert die Funktion, mit der Sie ausgewählte Elemente in einer 3D-Ansicht hervorheben, um eine räumliche Situation genauer betrachten und konstruieren zu können. |
3D-Auswahlrahmen entfernen | Aktiviert die Funktion, mit der Sie einen 3D-Auswahlrahmen wieder entfernen. |
Eigenschaften | Öffnet den Dialog Eigenschaften, in dem Sie Eigenschaften von MEP-Räumen, Zonen und Ebenen anzeigen und bearbeiten können. |
Interoperabilität
Button | Funktion |
---|---|
Übergabe nach Design 3D | Öffnet den Dialog Speichern unter, in dem Sie den Speicherort und Dateinamen für die zu speichernde d3d-Datei festlegen können. In d3d-Dateien werden die Daten von TGA-Komponenten und Rohr- bzw. Kanalnetztopologien eines Modells oder eines Modellausschnitts gespeichert. Anschließend können Sie die Rohr- und Kanalnetze in AutoCAD mit LINEAR Design 3D Pipe&Power importieren. Nutzen Sie für den Import in AutoCAD die Funktion Revit TGA-Import .... |
IFC Import-Tabelle | Ermöglicht das Editieren der Einstellungen für den IFC-Import in einer Konfigurationstabelle. |
Klassifizierung | Öffnet den Dialog Klassifikations-Tabelle, in dem Sie Bauteilen und Modellelementen Klassifizierungsparameter zuweisen können. |
Excel-Export/Excel-Import | Exportiert Bauteil-/Mengenlisten in eine Excel-Datei, in der Sie die Daten dieser Listen komfortabel bearbeiten können. Mit dem Excel-Import können Sie diese Listen anschließend wieder importieren und die geänderten Daten den MEP-Räumen zuweisen. |