Benutzerdefinierte Rohr-, Kanal-, Kabeltrassen- und Leerrohrsysteme referenzieren
Zeigt schrittweise, wie Sie benutzerdefinierte Rohr-, Kanal-, Kabeltrassen- oder Leerrohrtypen aus einer Revit-Projektvorlagen-Datei als Rohr-, Kanal-, Kabeltrassen- oder Leerrohrsysteme in den LINEAR Solutions verfügbar machen.
Aufgabenstellung
Sie möchten Rohr-, Kanal-, Kabeltrassen- oder Leerrohrtypen, die Sie in einer Projekt- oder Projektvorlagen-Datei in Revit definiert haben, in den LINEAR Solutions referenzieren und verwenden.
Voraussetzungen:
Sie verfügen über eine Revit-Projektvorlagen-Datei oder Revit-Projektdatei, in der die zu referenzierenden Rohrtypen als Familien vorhanden sind.
Arbeitsschritte
- Speichern Sie die Revit-Datei, die den benutzerdefinierten Rohrtyp enthält, als Revit-Projektvorlagen-Datei (Dateiendung .rte) im Verzeichnis ..\ProgramData\liNear GmbH\Solutions xx\CAD\RevitMain\User-Standards\User Templates\20xx\ ab und öffnen Sie die Datei.
- Führen Sie im Revit-Projektbrowser unter einen Doppelklick auf den entsprechenden Rohrtyp aus.
Der Dialog Typeneigenschaften öffnet sich.

- Tragen Sie im Feld Hersteller einen Hersteller ein, falls noch kein Eintrag vorhanden ist.
- Öffnen Sie aus dem Dateipfad ..\ProgramData\liNear GmbH\Solutions xx\CAD\RevitMain\User-Standards\User Templates die Datei RvptIndex.xml (für Rohrsysteme) in einem Text-Editor.
- Optional: Entfernen Sie die auskommentierten Zeilen im XML-Code durch Entfernen der Elemente
<!--und-->. - Tragen Sie für das Attribut
nameden Namen des Rohrsystems ein, der im Revit-Dialog Typeneigenschaften in der Dropdown-Liste Typ angezeigt wird, z. B.name="Benutzerdef Stahl geschweißt". - Tragen Sie für das Attribut
fileden Namen der Revit-Projektvorlagen-Datei ein, z. B.file="Projektvorlage.rte". - Tragen Sie für das Attribut
manufacturerdie Herstellerbezeichnung ein, die Sie im Revit-Dialog Typeneigenschaften verwendet haben, z. B.manufacturer="Benutzerdef Hersteller". - Tragen Sie für das Attribut
disciplinesjeweils durch ein Semikolon getrennt die Abkürzungen für die Disziplinen ein, für die das Rohrsystem verfügbar sein soll. z. B.disciplines="H;TW"für die Disziplinen Heizung und Trinkwasser. - Tragen Sie im XML-Knoten
<dimensions>durch Semikolon getrennt die Nennweiten für das Rohrsystem ein, z. B.<dimensions>20;25;32;65;80;100;120</dimensions>. - Optional: Erzeugen Sie eine Kopie des gesamten XML-Knotens
Rvptund ändern Sie entsprechend die Daten der Attribute, wenn Sie weitere Rohrsysteme referenzieren wollen. - Speichern und schließen Sie die XML-Datei.
Ergebnis

Beim nächsten Start von Revit mit den LINEAR Solutions ist das Rohrsystem unter über die Dropdown-Listen Hersteller und Rohrsystem verfügbar.