Spring direct naar de hoofdnavigatie Spring direct naar inhoud

Details zu "Raumdaten-Visualisierung …"

Informationen zum Bereich Raumdaten-Visualisierung … auf dem Analyse-Tab der Disziplin Architektur.

Mit der Raumdaten-Visualisierung können Sie sämtliche an den MEP-Räumen gespeicherten Daten visualisieren und die erzeugten Ansichten bei Bedarf speichern. Für die Visualisierung wird eine temporäre 3D-Ansicht erzeugt, in der die einzelnen MEP-Räume durch Visualisierungskörper repräsentiert werden, die mit den Raumvolumina der MEP-Räume und deren Verortung im Modell korrespondieren. Diese Visualisierungskörper erhalten durch Filter eine von den Parameterwerten abhängige Einfärbung, die bei Bedarf angepasst werden kann. Durch die direkte Verknüpfung zwischen Visualisierungskörpern und MEP-Räumen werden Änderungen in den Eigenschaften der Visualisierungskörper direkt an die entsprechenden MEP-Räume weitergegeben.

Anmerkung: Die Buttons zum Aktualisieren, Bereinigen und Aus-/Einblenden der Visualisierungskörper und Filter sind ausschließlich für die Verwendung in bereits erzeugten und gespeicherten Visualisierungsansichten vorgesehen und nicht für die Bearbeitung der temporären Ansichten, die mithilfe des Dialogs Raumdaten-Visualisierung erzeugt werden.

Sie befinden sich hier

Projekt-TabDisziplinen …ArchitekturAnalyse-Tab

Bereich Raumdaten-Visualisierung in den LINEAR Solutions für Autodesk Revit

Raumdaten-Visualisierung …

Ein Klick auf Raumdaten-Visualisierung … öffnet den Dialog Raumdaten-Visualisierung, in dem Sie den zu visualisierenden Parameter wählen, Einstellungen für die Visualisierung festlegen, die Visualisierung aktualisieren und erzeugte Visualisierungen speichern können. Falls Sie beim Öffnen des Dialogs eine 3D-Ansicht geöffnet haben, werden in dieser Ansicht bereits die Visualisierungskörper eingeblendet, die bei der Visualisierung als Platzhalter für die MEP-Räume verwendet werden. Dies sind generische Platzhalter, die mit den Raumvolumina der einzelnen MEP-Räume und deren Verortung im Modell korrespondieren.

Visualisierungskörper aktualisieren

Gleicht die Visualisierungskörper mit ihren zugehörigen MEP-Räumen in gespeicherten Ansichten erneut ab. Nutzen Sie diesen Button, wenn es bspw. Änderungen an den Parameterwerten oder der Geometrien der MEP-Räume gab oder Visualisierungskörper verschoben oder entfernt wurden.

Visualisierungskörper bereinigen

Entfernt alle durch die Funktion erzeugten Visualisierungskörper im Projekt.

Anmerkung: Es werden auch die Visualisierungskörper in ggf. gespeicherten Ansichten entfernt, die mit der Funktion Raumdaten-Visualisierung erstellt wurden! Nutzen Sie deswegen die Funktion Visualisierungskörper aus-/einblenden, um Visualisierungskörper in einzelnen Ansichten auszublenden, in denen sie nicht erwünscht sind.

Mit Visualisierungskörper aktualisieren können Sie die Visualisierungskörper ggf. wiederherstellen.

Visualisierungskörper aus-/einblenden

Blendet die Visualisierungskörper in der aktuell geöffneten Ansicht aus und ein. Beim Speichern einer Raumdaten-Visualisierung werden die Visualisierungskörper im Projekt gespeichert und sind ggf. auch in weiteren Ansichten sichtbar. Nutzen Sie diesen Button, um Visualisierungskörper in einzelnen Ansichten auszublenden, in denen die Visualisierungskörper nicht erwünscht sind.

Filter aktualisieren

Erneuert in gespeicherten Ansichten alle Filter, die mit der Funktion erstellt wurden. Nutzen Sie diesen Button, wenn sich bspw. die Werte des visualisierten Parameters geändert haben und sich bei stetigen Parametern neue Werte außerhalb der gegebenen Filtergrenzen befinden. Die betroffenen Visualisierungskörper werden in solchen Fällen weiß eingefärbt. Die Filter werden beim Aktualisieren mit der derselben Anzahl an Intervallen und somit Farbabstufungen neu berechnet.

Filter bereinigen

Entfernt alle durch die Funktion erzeugten Filter im Projekt, die nicht genutzt werden. Ungenutzte Filter entstehen beim Löschen von gespeicherten Ansichten, die mit der Funktion erzeugt wurden. Nutzen Sie diesen Button, um die ungenutzten Filter nicht einzeln löschen zu müssen. Sämtliche mit der Funktion erzeugte Filter sind unter Regelbasierte Filter im Revit-Dialog Filter gelistet (Eingabe v v (Dialog: Überschreibungen Sichtbarkeit/Grafiken für …)Registerkarte FilterButton: Bearbeiten/Neu…).