Spring direct naar de hoofdnavigatie Spring direct naar inhoud

Details zu Ort und Grundstück

Informationen zum Dialog Ort und Grundstück in der Verschattungsberechnung.

Sie befinden sich hier:

Projekt-TabDisziplin ArchitekturAnalyse-TabVerschattungsberechnung ...Ortsname

Standort

Standort festlegen nach: Wählen Sie für die Auswahl eines Standorts über die Dropdown-Liste Standard-Städteliste oder Internet-Kartendienst. Die jeweilige Auswahl verändert die Ansicht des Dialogs. Bei Auswahl von Standard-Städteliste können Sie über die Dropdown-Liste Stadt eine Stadt als Standort auswählen. Die nachfolgenden Felder werden automatisch mit Daten des gewählten Orts gefüllt. Bei Auswahl von Internet-Kartendienst können Sie eine Projektadresse und eine an dieser Adresse existierende Wetterstationen wählen.

Stadt/Breitengrad/Längengrad/Zeitzone: Bei der Auswahl von Standard-Städteliste können Sie über diese Felder den Ort und die Zeitzone für die Verschattungsberechnung genauer bestimmen.

Projektadresse/Wetterstationen: Bei Auswahl von Internet-Kartendienst können Sie über diese Felder die Projektadresse und eine Wetterstation auswählen, um den Standort genauer zu bestimmen.

Sommerzeit verwenden - aktiviert: Die Sommerzeit wird für die Berechnung berücksichtigt.

Freiflächen, Außenanlagen

Auf dieser Registerkarte werden alle im Projekt definierten Grundstücke angezeigt. Sie können Grundstücke duplizieren, umbenennen, löschen und als aktuell definieren, um sie in die Verschattungsberechnung mit einzubeziehen.

In diesem Projekt definierte Grundstücke: Zeigt eine Liste mit allen im Projekt definierten Grundstücken an.

Winkel zwischen Projektnorden und geographischem Norden: Wird der Projekt-Basispunkt in eine vom geografischen Norden der aktuell benannten Position abweichende Richtung gedreht, zeigt dieses Feld die Abweichung vom geographischen Norden in Grad und die Richtung der Drehung an.