Gebäudestruktur manuell erstellen
Zeigt schrittweise, wie Sie in der Heizlastberechnung im Bereich Raumübersicht eine Gebäudestruktur erstellen.
Aufgabenstellung
Sie haben ein neues Projekt geöffnet und wollen vor einer detaillierten Heizlastberechnung die Gebäudestruktur erstellen.
Navigieren Sie zu:

Arbeitsschritte
- Geben Sie im Bereich Gebäudedaten alle erforderlichen Einstellungen ein.
- Klicken Sie in der Gebäudestruktur auf Neu: Gebäudeteil/Geschoss.
Folgende Abfrage öffnet sich.
- Wählen Sie Ja, Gebäudeteile verwenden. Anmerkung:
Wenn Sie Nein, Gebäudeteile nicht verwenden wählen, öffnet sich direkt der Dialog zum Anlegen von Geschossen.
Der Dialog Gebäudeteil öffnet sich. - Passen Sie ggf. die Nummer des Gebäudeteils an, legen Sie die Bezeichnung für den Gebäudeteil fest und klicken Sie auf OK. Der Gebäudeteil wird der Gebäudestruktur hinzugefügt.
- Klicken Sie auf Neu: Geschoss. Der Dialog neues Geschoss wird geöffnet.
- Passen Sie ggf. die Nummer des Geschosses an und legen Sie die Bezeichnung des Geschosses fest, indem Sie eine Bezeichnung eingeben oder eine der vorgeschlagenen Bezeichnungen wählen.
- Passen sie ggf. die Geschosshöhe, Deckendicke und Brüstungshöhe an und klicken sie auf OK. Das Geschoss wird der Gebäudestruktur hinzugefügt.
- Wechseln Sie zur Registerkarte Heizlast und öffnen Sie mit Klick in die Tabelle das Auswahlmenü. Anmerkung: In anderen LINEAR Building-Modulen und in der SP 60 erstellen Sie das gesamte Gebäude mit den Werkzeugen des Bereichs Gebäudestruktur.
Das Auswahlmenü zur Erstellung von weiteren Geschossen, Wohnungen bzw. Bereichen oder Räumen wird geöffnet.
- Wählen Sie ggf. Wohnung bzw. Bereich bei Nichtwohngebäuden, um der Gebäudestruktur eine Wohnung bzw. einen Bereich hinzuzufügen. Die Wohnung bzw. der Bereich wird der Gebäudestruktur hinzugefügt und das Auswahlmenü bleibt geöffnet.
- Erstellen Sie per Klick auf die entsprechenden Einträge im Auswahlmenü alle erforderlichen Räume für die aktuelle Strukturebene und klicken Sie anschließend auf Fertig.
Die Räume werden erstellt und sowohl in der Gebäudestruktur als auch in der Raumübersicht angezeigt.
- Optional: Ergänzen Sie die Breite und Länge der einzelnen Räume.
- Markieren Sie die Zeile eines Raums und klicken Sie auf Raumansicht
in der Symbolleiste oder führen Sie einen Doppelklick auf der Zeile des Raums aus, um zur Raumansicht des jeweiligen Raums zu wechseln und weitere Einstellungen für den Raum vorzunehmen.
Tipp: Nutzen Sie in der Raumansicht den Button Ebenenwechselder Symbolleiste, um zur Raumübersicht zurückzukehren.
- Wiederholen Sie ggf. die vorherigen Schritte, um die Gebäudestruktur mit allen benötigten Geschossen, Wohnungen und Räumen zu vervollständigen.
Ergebnis
Die Gebäudestruktur ist erstellt und kann mit weiteren Daten ergänzt werden.