Über Raumbezeichnungen
Erklärt das Konzept von Raumbezeichnungen.
Zur Identifikation von Räumen u. a. in der Gebäudestruktur und den Raumübersichten des Heizlast-Moduls wird folgende Konvention verwendet:
Nummer des Gebäudeteils/Nummer des Geschosses/Nummer der Wohnung bzw. des Bereichs/Raumnummer und Raumname
Beispiel: Ein Büro mit der Raumnummer 04 in der dritten Wohnung des zweiten Geschosses vom ersten Gebäudeteil erhält nach dieser Konvention die Bezeichnung: 01/02/03/04 Büro.
Für Fälle, in denen eine oder mehrere Positionen dieser Konvention nicht zugeordnet sind (z. B. Treppenhäuser, die zu keiner Wohnung gehören), erhalten die entsprechenden Elemente an der jeweiligen Position den Wert 01. Auf diese Weise kann jeder Raum im Projekt eindeutig identifiziert werden.