Details zu Vorlauftemperatur-Auslegung
Informationen zum Dialog Vorlauftemperatur-Auslegung der Systemvorauswahl.
Berechnet die optimale Auslegungs-Vorlauftemperatur anhand aller relevanten Parameter.
Sie befinden sich hier:

System
Legt fest, für welches System die optimale Vorlauftemperatur berechnet wird.
R-Wert Oberbodenbelag (F8):
Legt den für die Optimierung gewünschten R-Wert des Oberbodenbelages fest. Ist das Feld zur Eingabe des R-Wertes angewählt, öffnet F8 einen Auswahldialog mit den in den Stammtabellen hinterlegten Oberflächenbelägen und ihren R-Werten.
Der Vorschlagswert 0,1 m² K/W ist normbasiert.
Ergebnisse aus Heizlast
Zeigt die Ergebnisse der Heizlastberechnung des gewählten Raums an. Angegeben wird die maximale Wärmestromdichte des jeweiligen Raums unter Berücksichtigung seiner Soll-Raumtemperatur. Basierend auf den Ergebnissen kann die gewünschte Vorlauftemperatur in Abhängigkeit vom gewünschten Rohrabstand festgelegt werden.
Maximale Wärmestromdichte
Legt die maximale Wärmestromdichte zur Berechnung der optimalen Vorlauftemperatur von noch nicht angelegten Räumen bzw. Räumen ohne Heizlastberechnung fest.
Diese Funktion ist besonders bei der Schnellauslegung von Systemen von Vorteil.
Der Button öffnet den Dialog Überschlägige Heizlast, in dem Sie die überschlägige Heizlast in Abhängigkeit des Gebäudetyps wählen können.
Raumtemperatur
Legt die Rauminnentemperatur des gewählten Raums fest.
Spreizung der Aufenthaltszone
Legt die für die Aufenthaltszone gewünschte Spreizung zwischen Vor- und Rücklauftemperatur fest.
gewählte Vorlauftemperatur
Zeigt das Ergebnis der Berechnung der Auslegung der Vorlauftemperatur. Ergebnisse werden immer auf Ganzzahlen gerundet und können auf die gewünschten Projektbedingungen angepasst werden.