Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen

Bauteile während des Zeichnens in Rohr/Kanal einfügen

Zeigt schrittweise, wie Sie während des Zeichenvorgangs Bauteile in den Verlauf eines Rohrs oder Kanals einfügen und danach direkt am Bauteil weiterzeichnen.

Aufgabenstellung

Sie möchten während des Zeichenvorgangs Bauteile in den Verlauf eines Rohrs oder Kanals einfügen und danach weiterzeichnen.

Voraussetzungen:

Der Zeichenbefehl Rohrleitung zeichnen < oder Kanal zeichnen < ist aktiv.

Anmerkung:

Der Vorgang wird am Beispiel eines Doppelabzweigs in einem Lüftungskanal beschrieben.

Navigieren Sie zu:

Projekt-TabDisziplin3D - ModellplanungErzeugen-TabBefehlsgruppe LeitungenRohrleitung zeichnen < / Kanal zeichnen <

Arbeitsschritte

  1. Zeichnen Sie einen ersten Abschnitt des Kanals oder Rohrs bis zu der Position, an der Sie ein Bauteil einfügen wollen.
  2. Drücken Sie die rechte Maustaste.

    Das Kontextmenü öffnet sich.

  3. Wählen Sie im Kontextmenü das Bauteil aus, das in den Verlauf eingefügt werden soll, z. B. einen Doppelabzweig.

    Der zugehörige Bauteildialog öffnet sich, z. B. Doppelabzweig.

  4. Ändern Sie ggf. die vorgegebenen Abmessungen und Materialeinstellungen.
  5. Klicken Sie auf OK, um die Eingaben zu bestätigen.

    Der Dialog schließt sich und das Bauteil wird an den zuletzt gezeichneten Abschnitt des Kanals oder Rohrs angesetzt.

  6. Bestimmen Sie durch Zeigen der Richtung mit dem Mauszeiger die Ausrichtung des Bauteils.
  7. Klicken Sie, um das Bauteil abzusetzen.

Ergebnis

Das Bauteil wurde platziert und Sie können direkt mit dem Zeichnen des Luftkanals oder der Rohrleitung fortfahren.