Details zu Verortung
Informationen zum Dialog Verortung in der Rohrnetzberechnung für Abwasser.
Sie befinden sich hier:

Die Einstellungen in diesem Dialog werden mit Klick auf OK im Projekt gespeichert. Verwenden Sie die Funktion Speichern, um Ihre Strang-, Geschoss- und Raumbezeichnungen in anderen Projekten zu verwenden.
Lassen Sie das Rohrnetz zunächst berechnen, um alle Funktionen dieses Dialogs nutzen zu können.
Registerkarten Stränge, Geschosse, Räume
Sie können für Stränge, Geschosse und Räume parallel freie Bezeichnungen anlegen und den Teilstrecken zuweisen. Dabei sind Mehrfachzuweisungen möglich.
Auswahlfenster
Wenn Sie mit der Funktion Neu eine Bezeichnung angelegt haben, können Sie diese hier auswählen und anschließend einer oder mehreren Teilstrecken zuweisen.
Editierfeld
Geben Sie eine freie Bezeichnung für das Geschoss oder den Strang ein. Das Editierfeld ist nur sichtbar, wenn Sie auf Neu oder Ändern klicken.
Neu
Öffnet das Editierfeld, in dem Sie eine neue Bezeichnung anlegen können. Bestätigen Sie den Eintrag mit Enter.
Ändern
Öffnet das Editierfeld, in dem Sie eine im Auswahlfenster markierte Bezeichnung ändern können. Bestätigen Sie die Änderung mit Enter.
Entfernen
Entfernt die im Auswahlfenster markierte Bezeichnung.
Laden
Lädt eine zuvor gespeicherte Zusammenstellung von Strang- und Geschossbezeichnungen.
Speichern
Speichert eine Zusammenstellung von Strang- und Geschossbezeichnungen in einer externen Datei, so dass sie in anderen Projekten genutzt werden kann.
Zuweisen <
Weist einer oder mehreren Teilstrecken die im Auswahlfenster markierte Bezeichnung zu. Bestätigen Sie die Auswahl der Teilstrecken im Modell mit Enter.
Abfragen <
Nach Klick auf diesen Button und Auswahl eines Rohrs im Modell werden die Strang- und Geschossbezeichnung der zugehörigen Teilstrecke in einem Dialog angezeigt.