Wand zeichnen
Zeigt schrittweise, wie Sie mit dem Befehl Wände < einschalige oder zweischalige Innen- und Außenwände im 2D- und 3D-Modus zeichnen.
Aufgabenstellung
Sie wollen z. B. auf Basis einer geladenen Unterlage Wände nachzeichnen.
Navigieren Sie zu:
Arbeitsschritte
- Wählen Sie über eine der beiden Schaltflächen
oder
aus, ob Sie eine einschalige oder eine zweischalige Wand zeichnen möchten.
- Geben Sie die Schichtdicken ein oder klicken Sie auf die Schaltfläche
hinter dem Eingabefeld, um die Maße aus der Zeichnung abzugreifen.
Anmerkung: Bei einer zweischaligen Wand wird mit Dicke 2 der Abstand zwischen der inneren und äußeren Wandschicht angegeben. - Optional: Setzen Sie ein Häkchen bei Innenwand, wenn eine Innenwand gezeichnet werden soll. Anmerkung: Bei Auswahl dieser Option müssen Sie beim Zeichnen zuerst eine Außenwand wählen, an die angebunden werden soll.
- Geben Sie die Höhe der Wand ein. Mit dem Button
wird die Geschosshöhe abzüglich der Deckendicke aus der Geschosstabelle übertragen.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Wände <.
- Geben Sie den Startpunkt für die Wand ein oder nutzen Sie den AutoCAD-Befehl anBinden zur Auswahl der Wand, mit der die neu zu zeichnende Wand (Innenwand) verbunden werden soll.
- Bestimmen Sie den zweiten Punkt für die Wand.
- Optional: Bestimmen Sie ggf. die weiteren Punkte für den Verlauf der Wand.
- Beenden Sie den Befehl mit Enter.
Ergebnis
Nach Beenden des Befehls wird die Wand gemäß der Vorgaben erzeugt.