Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen

Fundament zeichnen

Zeigt schrittweise, wie Sie ein Fundament in eine Zeichnung einfügen.

Aufgabenstellung

Sie möchten ein Fundament einzeichnen.

Navigieren Sie zu:

Projekt-TabDisziplin ArchitekturPlanungstyp 3D - Modellplanung / 2,5D - ModellplanungErzeugen-TabBefehlsgruppe Wände, Decken, Stützen

Arbeitsschritte

  1. Klicken Sie ggf. auf das Dreieck neben der Schaltfläche Fundament <, um den Bereich aufzuklappen.
  2. Geben Sie die Maße für Breite, Tiefe und Höhe des Fundaments ein oder greifen Sie das jeweilige Maß mit der Schaltfläche aus der Zeichnung ab.
  3. Klicken Sie auf die Schaltfläche Fundament <.
    Das Fundament hängt nun am Cursor.
  4. Optional: Klicken Sie die rechte Maustaste, um das Kontextmenü zu öffnen und darüber ggf. eine Rotation, einen Einfügepunkt o. ä. zu wählen.
    Anmerkung: Wenn Sie keine weiteren Optionen wählen, wird das Fundament immer auf die Oberkante des Rohfußbodens eingefügt, egal, welche Bezugskante gerade als aktuelle Konstruktionshöhe gewählt ist. Auch ein gegebenenfalls eingestellter Versatz wird nicht berücksichtigt.
  5. Bestimmen Sie den Einfügepunkt und die Drehung.
    Anmerkung: Nutzen Sie ggf. die Funktionen aus dem Kontextmenü, um weitere Einstellungen für das Einfügen des Fundaments vorzunehmen.
    Daraufhin wird das Fundament in die Zeichnung eingefügt.

Ergebnis

Das Fundament wurde in der Zeichnung platziert.