Über den LINEAR Eigenschaften-Dialog
Erklärt das Konzept des LINEAR Eigenschaften-Dialogs in AutoCAD.
Der LINEAR Eigenschaften-Dialog ermöglicht eine unkomplizierte Überprüfung und Anpassung von Eingabedaten für alle Bauteile im Netz.

Der Eigenschaften-Dialog zeigt abhängig von den aktuellen Filtereinstellungen die Bauteil-Parameter aller aktuell in der Zeichnung gewählten Elemente sowie deren Werte an. Reine Ausgabeparameter werden dabei in hellgrauer Farbe dargestellt. Die Werte dieser Parameter können verändert werden, ohne die Berechnung bzw. Geometrie zu beeinflussen. Diese Parameter werden beispielsweise zu Beschriftungs- oder Exportzwecken genutzt. Parameter, deren Änderung Einfluss auf die Berechnung und die Geometrie haben, werden in Standardfarbe dargestellt.
In einem berechneten Netz werden passend zur Auswahl auch berechnungsrelevante Parameter wie Volumenstrom, Teilstreckennummer oder Spülrelevanz angezeigt und können bei Bedarf angepasst werden.
Über die erste Dropdown-Liste über der Tabelle können Sie festlegen, ob alle Eigenschaften und somit alle Parameter der selektierten Bauteile oder nur Parameter einer bestimmten Informationsstufe angezeigt werden. Die Zuweisung von Parametern zu den einzelnen Informationsstufen kann in der Parameterverwaltung vorgenommen werden.
Sind mehrere Bauteile selektiert, werden lediglich die gemeinsamen Parameter angezeigt, sofern in der zweiten Dropdown-Liste über der Tabelle der Eintrag Alle Bauteilklassen gewählt wurde. Sind die Werte von gemeinsamen Parametern unterschiedlich, enthält das Feld den Eintrag *variiert*.
Bei der Auswahl von mehreren unterschiedlichen Bauteilen ist eine gezielte Bauteilselektion in der Zeichnung durch Auswahl einer Bauteilklasse über die zweite Dropdown-Liste oben im Eigenschaften-Dialog möglich. Der Auswahlfilter bleibt auch für die Fensterauswahl in der Zeichnung aktiviert, bis wieder der Eintrag Alle Bauteilklassen gewählt wird. Auf diese Weise können gezielt Bauteildaten an Bauteile vergeben werden, bspw. die raumweise Definition von Volumenströmen für Luftdurchlässe.
Die Eingabedaten aller relevanten Bauteile können mit diesem Dialog einfach überwacht und bei Bedarf auch für ganze Bauteilgruppen schnell angepasst werden. Durch Löschen von manuell angepassten Werten kann der Originalwert wiederhergestellt werden.