Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen

Raumbuch ohne vorherigen Export importieren

Zeigt schrittweise, wie Sie ein Raumbuch im *.xls- oder *.xlsx-Dateiformat importieren, ohne einen vorherigen Excel-Export der Raumdaten durchgeführt zu haben.

Aufgabenstellung

Sie möchten ein Raumbuch importieren, das nicht auf einem zuvor exportierten Raumbuch mit Data Exchange IDs basiert.

Voraussetzungen:

  • Ihnen liegt ein Raumbuch vor, das keine Data Exchange IDs enthält und somit keine eindeutige Zuweisung der Räume ermöglicht.
  • Im Raumbuch und im Gebäudemodell gibt es identische Parameter, deren Kombination eine eindeutige Identifizierung der Raumbeschrifter (Raumstempel) ermöglicht, bspw. die Raumnummer in Kombination mit dem Geschoss.

Navigieren Sie zu:

Tab "Beschriftung und Ausgabe"ExportBauteillisten ...

oder

Tab "Beschriftung und Ausgabe"Zeichnung beschriftenBauteillisten ...

Dialog Bauteillisten - LINEAR Solutions für Autodesk AutoCAD

Arbeitsschritte

  1. Klappen Sie im Bereich Bauteilklassen die Bauteilklassen-Gruppe Gebäude auf und aktivieren Sie die Checkbox Raumbeschrifter.

    Im Bereich Parameter werden in verschiedenen Gruppen alle Parameter der Raumbeschrifter angezeigt.

  2. Aktivieren Sie im Bereich Parameter in der Gruppe ID den Parameter Data Exchange ID.
    Im unteren Bereich des Dialogs erscheint die Bauteilliste mit allen Data Exchange IDs der einzelnen Raumbeschrifter.
  3. Klicken Sie in eine Zelle der Spalte Data Exchange ID und geben Sie die Bezeichnungen der Parameter für die eindeutige Identifizierung umgeben von spitzen Klammern und durch ein Komma und Leerzeichen getrennt ein. In unserem Fall geben wir LIN_STOREY für das Geschoss und ATT_RNR für die Raumnummer ein.
    Tipp: Falls ein einzelner Parameter bereits für eine eindeutige Identifizierung ausreicht, genügt die Eingabe dieses einzelnen Parameters.
    Die Zelle enthält den Text <LIN_STOREY>, <ATT_RNR>.
  4. Bestätigen Sie Ihre Eingabe mit Return.
    Tipp: Über öffnen Sie ein Kontextmenü, in dem Sie vorgeschlagene Parameter bzw. Parameterkombinationen für die eindeutige Identifizierung der Elemente der Bauteilliste auswählen können.
    Die neue Data Exchange ID wird automatisch für alle Raumbeschrifter übernommen.
    Bild der Bauteilliste mit der Spalte "Data Exchange ID" im Dialog Bauteillisten der LINEAR Solutions für Autodesk AutoCAD
  5. Öffnen Sie Ihr Raumbuch in Microsoft Excel, legen Sie eine neue Spalte an und tragen Sie in die erste Zeile LIN_DATA_EXCHANGE_ID ein.
  6. Definieren Sie die Formeln für die Spalte LIN_DATA_EXCHANGE_ID, sodass die Struktur des Spalteninhalts exakt wie der Inhalt der Spalte Data Exchange ID im Dialog Bauteillisten strukturiert ist.
    Die Formel liest zuerst den Wert des Felds Geschoss aus, setzt dann ein Komma gefolgt von einem Leerzeichen und ergänzt anschließend den Wert des Felds Raumnr..
    Bild des Raumbuchs mit der Spalte "Data Exchange ID" in Microsoft Excel
  7. Speichern Sie Ihr Raumbuch.
  8. Klicken Sie im Dialog Bauteillisten auf Import ....
    Der Dialog Zu importierende Datei wählen öffnet sich.
  9. Wählen Sie Ihr Raumbuch und klicken Sie auf Öffnen.
    Der Import des Raumbuchs startet und Sie erhalten Abfragen, ob die neuen Parameter aus dem Raumbuch im Gebäudemodell angelegt werden sollen.
  10. Entscheiden Sie, welche Parameter angelegt werden.
    Sie erhalten eine Meldung, wie viele Einträge übernommen wurden.
    Tipp:

    Aktivieren Sie ggf. die Checkbox Variablen auflösen, um die Variablenwerte zu sehen.

    Bild der Spalte "Data Exchange ID" mit aufgelösten Variablen im Dialog Bauteillisten der LINEAR Solutions für Autodesk AutoCAD

Ergebnis

Sie haben das Raumbuch ins Gebäudemodell importiert und somit die Parameter aus dem Raumbuch den Raumbeschriftern (Raumstempeln) Ihrer Zeichnung zugewiesen.