Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen

Details zu Wände, Fenster, Türen

Informationen zur Befehlsgruppe Wände, Fenster, Türen auf dem Erzeugen-Tab des Planungstyps 3D - IFC-Import Workflow.

Sie befinden sich hier:

Projekt-TabDisziplin ArchitekturPlanungstyp 3D - IFC-Import WorkflowErzeugen-Tab

Architektur-Einstellungen

Im Bereich Architektur-Einstellungen können Sie festlegen, ob Sie beim Zeichnen von Fenstern, Türen und Öffnungen die Breite durch die Festlegung zweier Punkte in der Zeichnung bestimmen. Dies ist sinnvoll, wenn Sie einen 2D-Grundriss als Vorlage benutzen, bspw. als externe Referenz. Dann müssen Sie die Breite von Fenstern und Türen nicht jedes mal erneut einstellen.

Fenster <

Im Bereich Fenster < geben Sie die Maße für Breite, Höhe und Brüstung ein. Klicken Sie auf Fenster <, um Fenster einzuzeichnen. Wenn Sie die Option 2-Punkte-Methode für Fenster und Türen aktiviert haben, können Sie das Maß für die Breite nicht manuell eingeben. Klicken Sie auf , um ein Maß aus der Zeichnung abzugreifen.

Türen <

Im Bereich Türen < geben Sie die Maße für Breite, Höhe und Schwelle ein. Klicken Sie auf Türen <, um Türen einzuzeichnen. Wenn Sie die Option 2-Punkte-Methode für Fenster und Türen aktiviert haben, können Sie das Maß für die Breite nicht manuell eingeben. Aktivieren Sie für eine Doppelflügeltüren die Checkbox Doppelflügeltür. Klicken Sie auf , um ein Maß aus der Zeichnung abzugreifen.

Öffnungen <

Im Bereich Öffnungen < geben Sie die Maße für Breite, Höhe und Brüstung ein. Klicken Sie auf Öffnungen <, um Öffnungen einzuzeichnen. Wenn Sie die Option 2-Punkte-Methode für Fenster und Türen aktiviert haben, können Sie das Maß für die Breite nicht manuell eingeben. Klicken Sie auf , um ein Maß aus der Zeichnung abzugreifen.

Wände <

Im Bereich Wände < geben Sie die Maße für Dicke und Höhe ein. Klicken Sie auf Wände <, um Wände einzuzeichnen. Klicken Sie auf , um ein Maß aus der Zeichnung abzugreifen. Aktivieren Sie für Innenwände die Checkbox Innenwand.

Offene Wandenden prüfen <

Räume, die nicht vollständig von Wänden umschlossen sind, können bei der Gebäudeerfassung nicht erkannt werden. Der Befehl Offene Wandenden prüfen spürt diese Stellen auf. Offene Wandenden können mit dem Befehl Wände verbinden geschlossen werden.

Wände verbinden <

In manchen Situationen kann das Generieren der Wände beim Import von IFC-Dateien zu offenen Wandenden führen. Räume, die nicht vollständig von Wänden umschlossen sind, können bei der Raumsuche der Gebäudeerfassung nicht korrekt identifiziert werden. Der Befehl Offene Wandenden prüfen < spürt diese Stellen auf. Mit dem Befehl Wände verbinden < können Sie diese Lücken schließen.