Tag: Energieeffizienz

Grand Tower Frankfurt

Uponor liefert über 400 Wohnungsstationen und 300km Fußbodenheizungsrohr für Grand Tower in Frankfurt am Main

Einen der größten Aufträge der Firmengeschichte setzt Uponor derzeit gemeinsam mit dem Tochterunternehmen KaMo um. Im Frankfurter Grand Tower, Deutschlands höchstem Wohnkomplex, werden alle…

Teil 4 – Kühllastberechnung oder Jahressimulation – ist das nicht dasselbe?

Die Berechnung der erforderlichen Kühlleistung für eine Anlagendimensionierung erfolgt zunehmend auf Basis dynamischer Simulationsverfahren. In den vorherigen Teilen dieser Artikelserie sind die Einflussfaktoren auf die Kühllastberechnung nach VDI 2078 diskutiert worden. In diesem vierten und…

Urban Mining – „Die Stadt als Rohstoffmine“

Holz, Stahl und Kunststoff sind nur Beispiele für aktuelle Mangelwaren im Bauwesen. Die Urbanisierung nimmt zu, was zu einem Bauschub und einer hohen Nachfrage an Baumaterialien führt. Doch die Bauindustrie kommt durch Ressourcenknappheit und aktuelle Lieferengpässe in Beschaffungsnot. Um den…

Schön Klinik Vogtareuth

Krankenhäuser sind anspruchsvolle, aber auch lohnenswerte Objekte für energetische Sanierungsmaßnahmen. Sie sind meist über Jahrzehnte gewachsen und stellen Planer und Anlagenbauer vor die Herausforderung, in einem heterogenen Baubestand Verbraucherbereiche mit sehr unterschiedlichen Anforderungen…

Gare Maritime in Brüssel

Paradebeispiel für Planungstechniken mit Fokus auf Nachhaltigkeit

Boydens Engineering ist ein Ingenieur- und Planungsbüro, das sich mit der Konzeption, dem Entwurf und der Kontrolle von technischen Gebäudeinstallationen befasst. Das Unternehmen will nachdrücklich und mit großem Verantwortungssinn…

Denkmalgerechte Gesamtsanierung des Berliner „Eierhäuschens“

Das Bewährte erhalten, etwas Neues erschaffen: Denkmalgerechte Sanierungen erfordern von allen Prozessbeteiligten einen besonderen Blick auf Details und Rücksichtnahme gegenüber den vorhandenen, geschichtsträchtigen Baustrukturen. Dieses herausfordernde Vorhaben durchläuft zur Zeit das etwa 130…

R1 Projectbureau setzt bei der TGA-Planung auf die Lösungen von LINEAR

Seit 2014 setzen die Spezialisten vom „R1 Projectbureau“ auf BIM: Alle Objekte in allen Phasen werden nur noch in Autodesk Revit und Civil 3D entworfen. Im Februar 2020 hat das Unternehmen einen weiteren Schritt auf dem Weg zur integralen Planung gemacht und bei den technischen Berechnungen auf die…

Heizlastberechnung nach DIN EN 12831 - Status Quo

Die Novellierung der Heizlastberechnung nach DIN EN 12831 bewegt viele Planer, weshalb LINEAR dieses Thema auf der Roadshow im November 2018 als Schwerpunkt vorgestellt hat. In diesem Artikel werden die Änderungen zur aktuellen Heizlastberechnung vorgestellt und aufgezeigt, was sich zukünftig für…

Kühllastberechnung Teil 2: Auf die inneren Werte kommt es an

Im ersten Teil der Serie zur Kühllastberechnung ist die Entwicklung der Kühllast­berechnung nach VDI 2078 seit den 1970er-Jahren aufgezeigt und die Er­gebnisse der unterschiedlichen Verfahren miteinander ver­glichen worden. In diesem zweiten Teil wird der Einfluss der ­inneren Lasten auf die…

Der digitale Zwilling als Grundlage der Optimierung

LINEAR unterstützt den russischen Generalplaner JSC „VNII Galurgii“ bei der Implementierung von BIM-konformen Planungsprozessen an den Standorten von PJSC Uralkali, einem weltweit führenden Kaliumproduzenten.