Tag: E-learning

Neuer Kurs zu den Gemeinsamkeiten aller Berechnungsmodule in Revit

In diesem Kurs zeigen wir Ihnen die Gemeinsamkeiten der Berechnungsmodule der verschiedenen Disziplinen. Anhand von Beispielprojekten wird veranschaulicht, welche Möglichkeiten Sie bezüglich einer Beschriftung haben, wie sich die Ausgabe von Daten gestaltet, wie die Auswahl von Objekten zur…

Neues Tutorial zum Thema Kühlkonvektoren

Erfahren Sie in diesem Kurs, wie Kühlkonvektoren basierend auf der berechneten Kühllast ausgelegt werden. Anhand eines beispielprojektes demonstrieren wir die Auslegung in einem Bürogebäude mit LINEAR Building.

E-Learning-Kurs zur neuen Schemaplanung in Revit

Mit der Version 24 stellen wir die neue Schemaplanung für Revit vor. Damit Sie direkt loslegen können, steht Ihnen nun auch ein passender E-Learning-Kurs zur Verfügung, in dem Sie erfahren, wie Sie aus einem 3D-Modell ein Schema ableiten. 

Weiterer E-Learning Kurs: Grundlagen der Bedienung von AutoCAD

Ziel dieses Kurses ist es, mit grundlegenden AutoCAD-Befehlen das Zeichnen zu erlernen, Konstruktionshilfen richtig anzuwenden, Layer anzulegen und Objekteigenschaften zu modifizieren. Diese Basiskenntnisse sollen das Potenzial des LINEAR Desktop für AutoCAD verdeutlichen und zu einer besseren…

Neuer E-Learning Kurs: Rohrnetzberechnung Trinkwasser in Revit

In diesem Kurs zeigen wir Ihnen unsere Trinkwasserrohrnetzberechnung in Revit.  Neben der allgemeinen Dimensionierung blicken wir auf die Besonderheiten der Trinkwasserberechnung, wie beispielsweise die Hygiene im Zusammenhang mit Temperaturen des Mediums. Wir erklären, wie die Faktoren…

E-Learning Kurs: AutoCAD - Bewährtes Werkzeug für alle Arten von Zeichnungen

Der Kurs zeigt, wie Zeichnungsinhalte in AutoCAD organisiert sind und editiert werden. Wir demonstrieren die Arbeit mit Layern und veranschaulichen die Zusammenhänge bei der Darstellung von Objekten in Abhängigkeit von Eigenschaften wie Linienstärke, Linientypen, Farben, Transparenzen und der…

Weiterer E-Learning Kurs: Heizkörperauslegung

In diesem Video zeigen wir Ihnen, welche Möglichkeiten Sie bei der Heizkörperauslegung mit LINEAR Building haben. Basierend auf der Heizlastberechnung können Sie für jeden Raum abhängig von der notwendigen Wärmeleistung eine Anzahl von Heizkörpern auslegen, um die geforderte Wärmeleistung…

Neuer E-Learning Kurs zur Heizlastberechnung

Erfahren Sie in diesem Kurs, wie Sie mit LINEAR eine Heizlastberechnung auf Basis der DIN 12831-1 durchführen und welche Möglichkeiten zu Anpassungen bestehen. In Form eines Projektbeispiels wird die Berechnung eines Mehrfamilienhauses durchgeführt, in welchem eine Wohnungsunterteilung vorgenommen…

Neuer E-Learning Kurs: Wohnungslüftung - Auslegung und Angebot

In diesem Kurs behandeln wir das Modul Wohnungslüftung - Auslegung und Angebot aus LINEAR Building. Dieses Modul ermöglicht Ihnen auf Basis eines zuvor erstellten Lüftungskonzepts oder anhand selbst definierter Luftmengen herstellerbezogene Lüftungskomponenten für eine Zu- und Abluftanlage…

Neuer E-Learning Kurs: Wohnungslüftung - Konzept DIN 1946-6

In diesem Kurs gehen wir näher auf das Building-Modul Wohnungslüftung - Konzept DIN 1946-6 ein. Mit diesem Modul erstellen Sie das Lüftungskonzept zum Feuchteschutz für Wohnungen und gleichartig genutzte Lüftungszonen wie Wohn-, Alten- und Pflegeheime.

Neuer Kurs: Kälterohrnetzberechnung in Revit

In diesem Kurs zeigen wir Ihnen die Berechnung von Kälterohrnetzen mit LINEAR für Autodesk Revit. Neben den Möglichkeiten der Berechnung gehen wir auch auf die Materialeinstellungen für Rohre und Dämmungen sowie für Armaturen ein und erläutern die kältespezifischen Klassifizierung von Bauteilen.