Details zur Symbolleiste
Informationen zur Symbolleiste in LINEAR Building.
Sie befinden sich hier:

In der Symbolleiste finden Sie häufig benötigte Funktionen, um die Arbeit in LINEAR Building möglichst schnell und komfortabel durchzuführen. In bestimmten Programmbereichen werden Ihnen im ganz rechten Bereich der Symbolleiste zudem kontextabhängige Funktionen angeboten, die Sie bei Ihrer Arbeit in diesen Bereichen unterstützen. Der Bereich der kontextabhängigen Funktionen beginnt nach dem Button CAD-Auswahl hier zeigen . Die Beschreibungen der kontextabhängigen Funktionen finden Sie auf separaten Hilfeseite.
Hauptfunktionen der Symbolleiste
Button | Beschreibung |
---|---|
![]() | Öffnet das Hauptmenü. |
![]() | Erstellt ein neues Projekt. |
![]() | Öffnet ein bestehendes Projekt. |
![]() | Speichert das aktuell geöffnete Projekt. Beim erstmaligen Speichern wird der Dialog Speichern unter aufgerufen. |
![]() | Öffnet den Dialog Zusammenstellungen und Ergebnisse, in dem Sie die auszugebenden Themen und weitere Einstellungen für die Ausgabe festlegen. |
![]() | Öffnet den Dialog Konfiguration, in dem Sie grundlegende Einstellungen für LINEAR Building vornehmen können. |
![]() | Macht den letzten Arbeitsschritt wieder rückgängig (auch Strg-Z) bzw. stellt einen rückgängig gemachten Arbeitsschritt wieder her (auch Strg-Y). Die Funktion kann in der Konfiguration unter Programmeinstellungen mit der Checkbox Undo/Redo Protokoll deaktiviert werden. Das ist vor allem bei großen Projekten zur Entlastung der Rechenlast nützlich. |
![]() | Sie können aktuell markierte Elemente ausschneiden oder kopieren und entsprechend an aktuell markierter Position wieder einfügen. Diese Funktionen können auch über die bekannten Tastaturkürzel Strg + X, Strg + C, Strg + V aktiviert werden. |
![]() | Öffnet den Dialog Suchen & Ersetzen, in dem Sie spezifische Eigenschaften von Raumbauteilen und Räumen verändern können. So können Sie beispielsweise alle Außenwände mit einem bestimmten U-Wert herausfiltern, diese Bauteile in einer Tabelle sichten und dann den U-Wert mit einem neuen Wert ersetzen. |
![]() | Wenn Sie zwischen Ansichten bzw. Modulen gewechselt haben, können Sie mit diesen Buttons zwischen den letzten Ansichten wechseln. |
![]() | Gibt im Protokollfenster die Meldungen aus, die entweder nur für das aktuelle Modul oder für alle Berechnungen relevant sind. In beiden Fällen wird eine Berechnung für das gesamte Projekt durchgeführt. |
![]() | Aktiviert: Das Projekt wird nicht mehr nach jeder Änderung neu berechnet. Diese Option ist vor allem für große Projekte oder in berechnungsintensiven Modulen wie der dynamischen Kühllastberechnung sinnvoll. |
![]() | Stellt die Verbindung zu einem CAD-Programm her. Wenn Sie mehrere CAD-Programme oder Projekte geöffnet haben, können Sie auswählen, mit welcher Plattform bzw. mit welchem Projekt verbunden werden soll. LINEAR Building kann eine Verbindung zu AutoCAD, Revit und LINEAR CADinside herstellen. Die Verbindung mit einem CAD-Programm ist Voraussetzung für die Nutzung der Funktionen |
![]() | Zeichnet ausgewählte Elemente in ein verbundenes CAD-Programm ein. Zu den Elementen, die eingezeichnet werden können, gehören bspw. Heizkörper, Flächenheizungselemente oder Fußbodenheizungsverteiler. Wenn Sie ein Element einzeichnen, das im Zieldokument bereits vorhanden ist, können Sie in einer Abfrage das vorhandene Element vor der Platzierung löschen. In den Modulen zur Schema-Erstellung öffnet Klick auf Diese Funktion kann auch über F10 aktiviert werden. |
![]() | Beschriftet ausgewählte Elemente in einem verbundenen CAD-Programm. Zu den Elementen, die beschriftet werden können, gehören bspw. Heizkörper, Flächenheizungselemente oder Fußbodenheizungsverteiler. Wenn ein Element bereits beschriftet wurde, wird bei erneuter Beschriftung dieses Elements die alte Beschriftung überschrieben. Diese Funktion kann auch über die Funktionstaste F3 aktiviert werden. |
Aktualisieren
Aktualisiert abhängig von den gewählten Optionen im erscheinenden Menü entweder die LINEAR Building- und CAD-Daten oder die Gebäudegeometrie aus dem CAD-Programm. Zudem können Sie die bei der Aktualisierung verwendeten Synchronisationseinstellungen festlegen und bei Bedarf konfigurieren. Das Menü ist nur dann verfügbar, wenn ein CAD-Programm geöffnet ist.
Ein Klick auf öffnet folgendes Menü:

Menüpunkt | Beschreibung |
---|---|
Start ... | Startet die Aktualisierung der LINEAR Building- und CAD-Daten bzw. die Aktualisierung der Gebäudegeometrie aus dem CAD-Programm. |
Gebäudegeometrie aus CAD mit Hüllflächen aktualisieren, Gebäudegeometrie aus CAD ohne Hüllflächen aktualisieren | Ermöglicht die Aktualisierung der Gebäudegeometrie aus dem CAD-Programm. Bei der Auswahl von Gebäudegeometrie aus CAD mit Hüllflächen aktualisieren wird die komplette Gebäudegeometrie mit allen Gebäudedaten aktualisiert. Bei der Auswahl von Gebäudegeometrie aus CAD ohne Hüllflächen aktualisieren werden nur die Räume und die Gebäudetopologie übernommen. Es werden keine Raumbauteile wie Wände, Fenster und Türen nach LINEAR Building übertragen. Basierend auf diesen Daten können Sie bspw. überschlägige Heizlasten ermitteln. Die Option Gebäudegeometrie aus CAD ohne Hüllflächen aktualisieren ist nur verfügbar, wenn die Erfassung des Gebäudes ohne Hüllflächen durchgeführt wurde. Nach einer Aktualisierung mit der Option Gebäudegeometrie aus CAD mit Hüllflächen aktualisieren ist die Option Gebäudegeometrie aus CAD ohne Hüllflächen aktualisieren nicht mehr verfügbar. Aktiviert: Nach einem Klick auf Start ... wird die Gebäudegeometrie entsprechend der gewählten Option und den verwendeten Synchronisationseinstellungen aktualisiert. Deaktiviert: Nach einem Klick auf Start ... werden die in LINEAR Building und im CAD-Programm vorhandenen Daten entsprechend der verwendeten Synchronisationseinstellungen aktualisiert. |
Standard-Synchronisationseinstellungen | Aktiviert: Es werden die Standard-Synchronisationseinstellungen bei der Aktualisierung der LINEAR Building- und CAD-Daten bzw. bei der Aktualisierung der Gebäudegeometrie verwendet. |
Standard-Synchronisationseinstellungen - Nur Import | Aktiviert: Es werden nur Parameter aus dem verbundenen CAD nach LINEAR Buildingimportiert. |
Standard-Synchronisationseinstellungen - Nur Export | Aktiviert: Es werden nur Parameter aus LINEAR Building ins verbundene CAD-Programm exportiert. |
Benutzerdefinierte Synchronisationseinstellungen | Zusätzlich zu den Optionen Standard-Synchronisationseinstellungen und Synchronisation konfigurieren … werden Ihnen im Menü benutzerdefinierte Synchronisationseinstellungen angeboten, sofern diese unter folgendem Pfad gespeichert wurden: ...\Solutions XX\Building\User-Standards\Templates. Aktiviert: Es werden die benutzerdefinierten Synchronisationseinstellungen bei der Aktualisierung der LINEAR Building- und CAD-Daten bzw. bei der Aktualisierung der Gebäudegeometrie verwendet. |
Synchronisation konfigurieren … | Öffnet den Bereich Synchronisation der Konfiguration, in dem Sie pro Parameter festlegen können, ob und in welche Richtung (LINEAR Building zu CAD-Programm bzw. CAD-Programm zu LINEAR Building) der jeweilige Parameter geschrieben werden soll, wenn das Gebäude erfasst oder aktualisiert wird. |
Weitere Funktionen der Symbolleiste
Button | Beschreibung |
---|---|
![]() | Öffnet den Dialog Raumbuch synchronisieren, in dem Sie Gebäudedaten mit einem Raumbuch im Excel-Format synchronisieren können. |
![]() | Löscht das aktuell gewählte Element im verbundenen CAD-Programm, aber nicht in LINEAR Building. |
![]() ![]() | Wenn der Cursor in einem Textfeld steht, das eine Maßangabe erfordert, können Sie mit dieser Funktion die Länge oder Fläche aus dem verbundenen CAD-Programm abgreifen. Achten Sie darauf, dass der Maßstab des Grundrisses im CAD-Programm mit dem Maßstab im Bereich CAD-Allgemein im Dialog Konfiguration übereinstimmt. Diese Funktionen können auch über die FunktionstasteF9 aktiviert werden. |
![]() | Hebt ein in LINEAR Building ausgewähltes Element im verbundenen CAD-Programm farblich hervor. Zu Elementen, die im CAD-Programm hervorgehoben werden können, gehören bspw. Bauteilsegmente, Türen, Fenster, Räume, Wohnungen, Geschosse oder Gebäudeteile. Elemente desselben Typs aus den Stammtabellen werden im CAD-Programm gruppiert hervorgehoben. |
![]() | Hebt ein in LINEAR Building ausgewähltes Element im verbundenen CAD-Programm farblich hervor. Zu Elementen, die im CAD-Programm hervorgehoben werden können, gehören bspw. Bauteilsegmente, Türen, Fenster, Räume, Wohnungen, Geschosse oder Gebäudeteile. Elemente desselben Typs aus den Stammtabellen werden im CAD-Programm gruppiert hervorgehoben. Diese Funktion bleibt bis zum erneuten Klick auf den Button aktiv. Sie können also mehrere Elemente direkt nacheinander im CAD-Modell anzeigen lassen, ohne die Funktion für jedes Element neu starten zu müssen. |
![]() | Zeigt ein Element, das mit dieser Funktion im verbundenen CAD-Programm ausgewählt wurde, in seinem entsprechenden Kontext in LINEAR Building an. Bei Türen wird das Element in dem Raum angezeigt, von dessen Seite es gewählt wurde: Wenn eine Tür aus dem Flur heraus gewählt wird, springt LINEAR Building in den Raum Flur und markiert dort die entsprechende Tür. Wird die Tür aus dem dahinterliegenden Raum gewählt, wird sie in LINEAR Building im Kontext des entsprechenden Raums gezeigt. |