Spring direct naar de hoofdnavigatie Spring direct naar inhoud

Details zu den "LINEAR Eigenschaften"

Informationen zu den LINEAR Eigenschaften in AutoCAD.

Sie befinden sich hier:

Control BoardFußzeile

LINEAR Eigenschaften in den LINEAR Solutions für Autodesk AutoCAD

Allgemeines

Über der Tabelle mit den Eigenschaften befinden sich zwei Dropdown-Listen. Über die erste Liste können Sie festlegen, ob alle Eigenschaften und somit alle Parameter der selektierten Bauteile oder nur Parameter einer bestimmten Informationsstufe angezeigt werden. Die Zuweisung von Parametern zu Informationsstufen nehmen Sie in der Parameterverwaltung vor.

: Öffnet die Parameterverwaltung, die alle LINEAR-Parameter und Parametersets auflistet und deren Bearbeitung ermöglicht.

In der zweiten Dropdown-Liste über der Tabelle sind alle selektierten Bauteile nach Bauteilklassen gruppiert auswählbar. So können Sie bspw. bei einer groben Fensterauswahl nur die Eigenschaften der Räume aus der Selektion anzeigen lassen. Wenn Sie vorab im Modell eine gezielte Auswahl getroffen haben, können Sie in der Dropdown-Liste die Option Alle Bauteilklassen wählen, um nur die gemeinsamen Eigenschaften aller gewählten Bauteile anzuzeigen.

Wenn mehrere unterschiedliche Bauteile selektiert sind, ist eine gezielte Bauteilselektion in der Zeichnung durch Auswahl einer Bauteilklasse aus der zweiten Dropdown-Liste möglich: Sobald eine Bauteilklasse gewählt wird, wird die Auswahl in der Zeichnung auf Bauteile der gewählten Bauteilklasse reduziert. Dieser Filter bleibt anschließend auch für die Fensterauswahl in der Zeichnung aktiviert, bis wieder der Eintrag Alle Bauteilklassen gewählt wird.

Sobald eine große Anzahl von Bauteilen selektiert wird, erscheint in den LINEAR Eigenschaften ein Button mit dem Text Eigenschaften von [n] Bauteilen ansehen, wobei [n] die Anzahl der gefundenen Bauteile in der aktuellen Selektion ist. Ein Klick auf diesen Button liest die Eigenschaften aller selektierter Bauteile aus; bei großen Mengen kann dieser Vorgang einige Sekunden dauern.

Die Werte der Eigenschaften können in den LINEAR Eigenschaften manuell angepasst werden. Wenn der Wert eines Parameters benutzerdefiniert geändert wird, wird er anschließend fett dargestellt.

Parameter können in hellgrauer Schriftfarbe oder in der Standard-Schriftfarbe dargestellt werden. Hellgraue Parameter sind gewöhnlich Ergebniswerte, die nicht verändert werden sollten. Sie können allerdings bspw. für Ausgabezwecke überschrieben werden und werden dann fett dargestellt. Angenommen, Sie haben für ein Ventil aus der Berechnung den Einstellwert von 1.5 erhalten, wollen aber 2 ausgeben lassen. Sie können den Wert zu diesem Zweck überschreiben, das Programm verwendet im Hintergrund weiterhin den ermittelten Ergebniswert. Um den ursprünglichen Wert solcher Parameter wiederherzustellen, können Sie angepasste Werte löschen und das Feld verlassen.

Parameter wie Druckverlust, Massenstrom oder Leistung, die in Bauteildialogen geändert werden können, übernehmen einen geänderten Wert auch für die Berechnung. Je nach Eingabe wird dabei automatisch der Steuerparameter angepasst.

Bei standardfarbenen Parametern ändern Sie hingegen den Originalwert. Weisen Sie bspw. einem Bauteil einen anderen Layer zu, wird dieses Bauteil auch tatsächlich im Projekt auf den Layer verschoben.

Wenn eine Eigenschaft oder ihr Wert ausgewählt wird, zeigt das Feld im unteren Bereich die Bezeichnung der Eigenschaft und ID des zugehörigen Parameters (Variablenname) an. Durch einen Klick auf die Bezeichnung der Eigenschaft in der oberen Tabelle kopieren Sie die ID des zugehörigen Parameters in die Zwischenablage. Dabei wird die Parameter-ID vorformatiert zum Einfügen in Beschriftern in einem mehrzeiligen Textobjekt (MText) gespeichert. Der Kopiervorgang wird mit einer Meldung quittiert, die bei Bedarf auch für den Rest des Tages deaktiviert werden kann.

Ansichtseigenschaften - keine Elemente gewählt

Wenn in der Zeichnung keine Elemente ausgewählt sind, werden die Eigenschaften der aktuellen Ansicht angezeigt. An dieser Stelle können Sie den Maßstab und die Zeichnungseinheit der aktuellen Ansicht festlegen. Wenn ein Layout-Ansichtsfenster aktiv ist, wird der durch Zoom eingestellte Maßstab angezeigt.

Ansichtseigenschaften - Elemente gewählt

Wenn ein Element ausgewählt wird, werden alle verfügbaren Eigenschaften des gewählten Elements angezeigt. In der Dropdown-Liste über der Tabelle werden die Bauteilklasse und die Anzahl der Bauteile angezeigt. Nach einer Rohr-/Kanalnetzberechnung werden in den LINEAR Eigenschaften auch berechnungsrelevante Daten angezeigt.

Wenn mehrere Elemente ausgewählt werden, werden die gemeinsamen Eigenschaften der selektierten Elemente angezeigt. Eigenschaften mit unterschiedlichen Werten erhalten als Wert *variiert*, bei identischen Werten wird der ausgelesene Wert angezeigt. Mit einer Mehrfachauswahl lassen sich schnell und unkompliziert die Eigenschaftswerte vieler Bauteile einer Bauteilklasse auf einmal verändern, wie bspw. der Volumenstrom aller Luftauslässe eines Raums.