Details zum Dialog "IFC Parameter konfigurieren"
Informationen zum Dialog IFC Parameter konfigurieren im Zusammenhang mit dem Export von Bauteildaten in IFC Propertysets.
Dieser Dialog zeigt die Zuordnungen der LINEAR-Parameter zu den IFC Parametern der jeweiligen Mapping-Datei an und ermöglicht deren Bearbeitung.
Sie befinden sich hier
(IFC Propertysets exportieren)

Such- und Filterfunktion
Suchfeld
Sie können die Zuordnungstabelle nach Parameter- und Propertyset-Bezeichnungen bzw. nach Bestandteilen der Bezeichnungen filtern, indem Sie eine Zeichenfolge im Suchfeld eingeben. Die Suche startet automatisch nach der Eingabe des ersten Zeichens und aktualisiert sich nach der Eingabe weiterer Zeichen. Groß-/Kleinschreibung wird nicht berücksichtigt.
: Löst die Suche erneut aus. Nutzen Sie diesen Button, wenn Sie über die Dropdown-Liste die Filterung der Tabelle geändert haben und erneut nach der zuvor eingegebenen Zeichenfolge suchen möchten.
Dropdown-Liste
Ermöglicht die Filterung der Zuordnungstabelle nach einzelnen IFC Propertysets. Zudem können Sie nur Propertysets anzeigen, die relevant für die ausgewählten Bauteile sind.
Zuordnungstabelle
Spalte | Beschreibung |
---|---|
IFC Propertyset | Zeigt die Namen der IFC Propertysets an. |
IFC Parameter | Zeigt die einzelnen IFC Parameter an. Mithilfe der IFC Parameter werden die jeweiligen Daten an die Eigenschaften der IFC Propertysets übertragen. Dazu müssen den IFC Parametern in der Spalte Parametermapping die entsprechenden LINEAR-Parameter zugeordnet sein. Die IFC Parameter mancher Eigenschaften erwarten mehrere Werte. Deswegen müssen ihnen ggf. mehrere LINEAR-Parameter zugewiesen werden, sofern sie noch nicht zugewiesen sind. IFC Parameter mit den Zusätzen (Lower bound) und (Upper bound) sind vom Typ bounded value und benötigen einen minimalen und einen maximalen Wert. Deswegen gibt es für diese Eigenschaften zwei IFC Parametereinträge, denen jeweils die entsprechenden LINEAR-Parameter für den minimalen (Lower value) und den maximalen Wert (Upper value) zugeordnet werden müssen. IFC Parameter mit dem Zusatz (1. value) sind vom Typ list value und erwarten mehrere numerische oder beschreibende Werte, die durch eine geordnete Liste definiert sind. So wird bspw. bei den Nennweiten von Bauteilanschlüssen pro Port (Anschluss) ein Parameter erwartet. Für einige dieser Eigenschaften sind bereits mehrere IFC Parameter angelegt, die mit den Zusätzen (2. value), (3. value) etc. gekennzeichnet sind. Sie können für jede dieser Eigenschaften weitere IFC Parameter anlegen, indem Sie im Feld des IFC Parameters mit dem Zusatz (1. value) auf den IFC Parameter mit dem Zusatz (Enumerated value) sind Aufzählungsparameter, die von der IFC Dokumentation vorgegebene Werte erwarten. Bspw. erwartet der Parameter Shape (Enumerated value) des Propertysets Pset_DuctSegmentTypeCommon einen Parameter mit den Werten RECTANGULAR, ROUND, FLATOVAL usw. Möchten Sie solche Parameter exportieren, müssen Sie für die betreffenden Bauteile in der Parameterverwaltung einen Parameter anlegen und die benötigten Werte manuell eingetragen. |
Parametermapping | Zeigt die zugeordneten LINEAR-Parameter an und ermöglicht es, den IFC Parametern LINEAR-Parameter zuzuweisen.
Es ist möglich, den IFC Parametern mehr als einen LINEAR-Parameter zuzuordnen. Dies ist notwendig, wenn die entsprechende Eigenschaft eines Propertysets mehrere Werte erwartet. Dies sind bspw. IFC Parameter von Eigenschaften, die abhängig von der jeweiligen Disziplin die Werte von unterschiedlichen LINEAR-Parameter benötigen. So benötigt z. B. der IFC Parameter ConnectionSize des Propertysets Pset_PumpTypeCommon den Durchmesser des angeschlossenen Rohrs, der je nach Disziplin in unterschiedlichen LINEAR-Parameter zu finden ist. Dies kann bspw. der LINEAR-Parameter LIN_CO_ELEMENT_DN in Kälte, LIN_WW_ELEMENT_DN in Abwasser oder ein anderer disziplinspezifischer LINEAR-DN-Parameter sein. Beim Export wird dann geprüft, welcher der LINEAR-Parameter einen Wert aufweist und der Wert dieses Parameters wird übernommen. |
Laden …: Öffnet den Dialog Einstellungen laden, in dem Sie IfcParameterMapping-Dateien (*.ifcparmap) laden.
Zurücksetzen: Setzt die Parameterkonfiguration zurück. Sie können alle Zuordnungen entfernen oder die Konfiguration auf die mit ausgelieferten LINEAR-Standardvorgaben zurücksetzen.
Speichern …: Speichert die aktuelle Konfiguration wieder unter demselben Dateinamen am selben Speicherort.
Speichern unter …: Öffnet den Dialog Speichern unter, in dem Sie die aktuelle Konfiguration mit beliebigem Dateinamen an einem gewünschten Speicherort sichern können.