Spring direct naar de hoofdnavigatie Spring direct naar inhoud

Über QR-Codes auf Plänen

Erklärt das Konzept von QR-Codes auf Plänen.

Pläne können in den LINEAR Solutions mit einem QR-Code versehen werden, um auf der Baustelle mit einem einfachen Scan die Aktualität des Plans prüfen. Die durch den Scan aufgerufene Seite meldet, ob der vorliegende Planstand aktuell ist. Die Funktionalität setzt eine funktionierende Internetverbindung voraus, da die QR-Codes auf einem LINEAR-Server verwaltet werden.

Bei der erstmaligen Platzierung eines QR-Codes auf einem digitalen Plan einer DWG-Zeichnung können Sie in einem AutoCAD-Dialog die gewünschten Einstellungen für die Platzierung festlegen. Nach der Platzierung des QR-Codes wird der Code aktiviert. Wurde bereits auf einem anderen Plan der DWG-Zeichnung ein QR-Code platziert, werden automatisch die Einstellungen für die Platzierung aus dem Plan mit bereits vorhandenem QR-Code übernommen und der Code nach der Platzierung aktiviert. Wenn ein digitaler Plan mit existierendem QR-Code mit einem neuen QR-Code versehen wird, wird der neue Code automatisch an der Stelle des existierenden Codes platziert. Der alte Code wird dabei entfernt und deaktiviert. Sobald der QR-Code eines Plans digital aktualisiert wird, wird die aufgerufene Seite nach einem Scan des QR-Codes auf dem veralteten Ausdruck melden, dass der Plan nicht mehr aktuell ist. QR-Codes können auch durch Löschen des Codes mit dem entsprechenden AutoCAD-Befehl oder der Entfernen-Taste deaktiviert werden, damit Ausdrucke mit dem Code als veraltet ausgewiesen werden.

Anmerkung: Da DWG-Dateien aktuell keine Speicherung von Bildern unterstützen, wird der QR-Code in einer separaten PNG-Datei gespeichert, die unter dem Speicherpfad der DWG-Datei gesichert wird. Stellen Sie sicher, dass bei Weitergabe der DWG-Dateien stets auch die entsprechenden PNG-Dateien der QR-Codes mitgegeben werden.