Erhalten Sie grundlegende Informationen über den Aufbau, die Funktion und das Zusammenspiel der LINEAR Solutions-Programme in AutoCAD und LINEAR Building.
Erhalten Sie Informationen zur Bedarfsanalyse eines Gebäudes. Zur Bedarfsanalyse gehören die Berechnung der Heizlast, der Kühllast und des Lüftungskonzepts.
Erfahren Sie, wie Heizkörper, Konvektoren, Flächentemperierungs- und Betonkernaktivierungs-Systeme und Komponenten des Lüftungssystems auf Basis der Bedarfsanalyse in LINEAR Building ausgelegt werden.
Erfahren Sie, wie Sie Heizkörper oder Kühlkonvektoren in eine mit LINEAR Building verbundene CAD-Plattform übertragen und Symbole und Bauteile aus den Bibliotheken in CAD einfügen.
Erhalten Sie grundlegende Informationen zur Ausgabe in den LINEAR Solutions für AutoCAD, zur Ausgabe in LINEAR Building und zum Druckmaskeneditor.
Bezugslinien für Textobjekte mit Medienwahl einfügen
Zeigt schrittweise, wie Sie Textobjekte mit Bezugslinien versehen, die auf eine oder mehrere Leitungen (Linienobjekte) bestimmter Medien zeigen.
Aufgabenstellung
Sie möchten ein Textobjekt mit einer Bezugslinie versehen, die auf eine oder mehrere Leitungen (Linienobjekte) bestimmter Medien zeigt.
Tipp:
Wenn eine Bezugslinie nicht auf einer Leitung (Linienobjekt), sondern auf einer freien Position enden soll und an dieser Stelle ein Knoten sein soll, müssen Sie die Option nur am Endpunkt aktivieren.
Voraussetzung:
Das Textobjekt, dass eine Bezugslinie erhalten soll und die Leitungen, auf die die Bezugslinie zeigen soll, befinden sich bereits in der Zeichnung.
Navigieren Sie zu:
Tab "Beschriftung und Ausgabe" ➤ Befehlsgruppe "Zeichnung beschriften"
Gilt für alle Disziplinen.
Arbeitsschritte
Öffnen Sie den Bereich Bezugslinie.
Geben Sie im Feld Durchmesser den Durchmesser für die Knoten bzw. die Größe für die Schrägstriche ein.
Legen Sie fest, ob Knoten oder Schrägstriche an den Kreuzungen von Bezugslinie und Leitungen verwendet werden.
Aktivieren Sie die Option Medien wählen.
Klicken Sie auf Bezugslinie <.
Die Funktion ist aktiviert und in der Befehlszeile wird 1. Leitung wählen angezeigt.
Wählen Sie per Klick eine Leitung des Mediums aus, welches mit Knoten oder Schrägstrichen versehen werden soll.
Das Medium ist registriert und in der Befehlszeile wird 2. Leitung wählen angezeigt.
Wählen Sie ggf. weitere Leitungen von weiteren Medien aus, welche mit Knoten oder Schrägstrichen versehen werden sollen.
Bestätigen Sie Ihre Auswahl der Leitungen bzw. der Medien per Rechtsklick oder mit der Enter-Taste.
Klicken Sie den mit der Bezugslinie zu versehenden Text auf der Seite an, von der die Bezugslinie aus starten soll.
Legen per Klick den Endpunkt der Bezugslinie fest.
Ergebnis
Sie haben ein Textobjekt mit einer Bezugslinie versehen, die auf eine oder mehrere Leitungen bestimmter Medien zeigt.
Het cookievenster wordt onderdrukt door een browserextensie. Deblokkeer de website.
About Cookies
This website uses cookies. Those have two functions: On the one hand they are providing basic functionality for this website. On the other hand they allow us to improve our content for you by saving and analyzing anonymized user data. You can redraw your consent to using these cookies at any time. Find more information regarding cookies on our Data Protection Declaration and regarding us on the Imprint.