Über- oder Untergradtemperaturgradstunden einstellen
Zeigt schrittweise, wie Sie für die Jahressimulation Über- bzw. Untertemperatur(grad)stunden nach DIN 4108-2 einstellen.
Aufgabenstellung
Sie wollen für den sommerlichen Wärmenachweis ermitteln, wie viele Über- bzw. Untertemperaturgradstunden pro Jahr mit der aktuellen Konfiguration der Kühl- und Heizanlagen entstehen.
Navigieren Sie zu:
 
 
Arbeitsschritte
- Legen Sie die Bezugstemperaturen für Kühlen und Heizen fest.
 -  Klicken Sie auf 
 neben Nutzungszeit (). Der Dialog Betriebsprofile wird geöffnet.
  -  Aktivieren Sie das gewünschte Profil und Schließen Sie den Dialog. 
Ein neues Projekt enthält Standard-Betriebsprofile, die Sie bei Bedarf anpassen können.
 - Klicken Sie bei Max. Übertemperaturgradstunden bzw. bei Max. Untertemperaturgradstunden auf ... und wählen Sie den gewünschten Wert.
 
Ergebnis
Die Über- und Untertemperaturgradstunden werden innerhalb der gewählten Betriebszeit ermittelt und in der Ergebnisübersicht der Räume angezeigt. Bei Überschreitung der definierten Werte wird eine Warnung für den jeweiligen Raum ausgegeben.