Unterlage ausrichten und skalieren
Zeigt schrittweise, wie Sie eine geladene Zeichnungsunterlage ausrichten.
Aufgabenstellung
Sie möchten Ihre Zeichnungsunterlage drehen und/oder auf die richtige Größe skalieren.
Voraussetzungen:
Sie haben eine Unterlagenzeichnung in Ihre Zeichnung geladen.
Navigieren Sie zu:
Arbeitsschritte
- Klicken Sie auf die Schaltfläche Unterlage ausrichten <.
- Definieren Sie eine Strecke, deren Länge Ihnen bekannt ist, und die nach dem Drehen horizontal (in x-Richtung) ausgerichtet sein soll, beispielsweise an einer Wand entlang.
- Klicken Sie in der Zeichnung den Start- und Endpunkt an.
- Wählen Sie eine Strecke, die horizontal ausgerichtet werden soll
- Geben Sie den Abstand der beiden Punkte (in Zeicheneinheiten) in der Befehlszeile ein. Anmerkung: Haben Sie eine Meter-Zeichnung als Unterlage eingefügt, die nun in mm skaliert werden soll, geben Sie 11230 statt 11,23 ein.
- Es wird abgefragt, ob die Skalierung in y-Richtung (vertikal) von dem Wert abweicht, den Sie vorhin für die x-Richtung (horizontal) eingegeben haben. Sie können so beispielsweise die Verzerrung eines eingescannten Plans korrigieren. Anmerkung: Die Skalierung in y-Richtung wird nur bei Unterlagen in Bildformaten (z. B. JPEG, PNG, GIF) und bei PDF-Unterlagen abgefragt, nicht bei DWG-Unterlagen.
- Klicken Sie auf Ja, wenn der Plan verzerrt ist und diese Verzerrung ausgeglichen werden soll.
- Definieren Sie eine Strecke, deren Länge Ihnen bekannt ist, und die nach dem Drehen vertikal (in y-Richtung) ausgerichtet sein soll, beispielsweise eine Wand, indem Sie in der Zeichnung den Start- und Endpunkt anklicken.
- Geben Sie den Abstand der beiden Punkte (in Zeicheneinheiten) in der Befehlszeile ein.
Ergebnis
Daraufhin wird die externe Referenz in beide Richtungen skaliert und gedreht und die Unterlage ist fertig ausgerichtet.