Jump directly to main navigation Jump directly to content

Nutzungsprofile anlegen

Zeigt schrittweise, wie Sie Nutzungsprofile für die Ermittlung der erforderlichen Luftmengen in Räumen nach dem Berechnungsverfahren VDI 6040 Schulen (09-2015) erstellen.

Aufgabenstellung

Sie möchten im Berechnungsverfahren VDI 6040 Schulen (09-2015) Nutzungsprofile erstellen, um diese anschließend Räumen für die Luftmengenermittlung zuzuweisen.

Voraussetzungen:

  • Es befindet sich mindestens ein Raum in Ihrem Projekt.
  • Im Modul Lüftung ist als Berechnungsgrundlage VDI 6040 Schulen (09-2015) eingestellt.

Navigieren Sie zu:

ModulübersichtLüftungProjekt-, Gebäudeteil-, Geschoss-, Bereichsebene (Gebäudestruktur)LuftmengenBerechnungsverfahren …VDI 6040 Schulen (09-2015) (Auswahl Berechnungsverfahren)ProjektebeneSchulen

Bereich Schulen auf Projektebene im Modul Lüftung von LINEAR Building

Arbeitsschritte

  1. Klicken Sie in der Spalte Nutzungsprofil auf und wählen Sie im erscheinenden Menü Nutzungsprofile verwalten.
    Der Dialog Nutzungsprofile für Schulräume öffnet sich.
    Dialog "Nutzungsprofile für Schulräume" in LINEAR Building
  2. Klicken Sie auf und wählen Sie im erscheinenden Menü Hinzufügen.
    Der Dialog Name des neuen Nutzungsprofils öffnet sich.
    Dialog "Name des neuen Nutzungsprofils" in LINEAR Building
  3. Geben Sie im Eingabefeld Bezeichnung den Namen für das Nutzungsprofil ein und klicken Sie auf OK.
  4. Das Nutzungsprofil wird erstellt und zur Bearbeitung geöffnet.
  5. Klicken Sie in die Tabelle und wählen Sie im erscheinenden Menü Normalbelegung.
    Der Tabelle wird eine Zeile für das erste Zeitintervall des Nutzungsprofils hinzugefügt, in der die erste Unterrichtseinheit definiert wird.
    Dialog "Nutzungsprofile für Schulräume" mit einem Zeitintervall
  6. Tragen Sie in der Spalte Anzahl Personen die Personenanzahl ein, die sich während der Unterrichtseinheit im Raum befinden und passen Sie ggf. die Dauer der Unterrichtseinheit an.
  7. Wiederholen Sie die Schritte 5 und 6, um dem Nutzungsprofil weitere Zeitintervalle für Unterrichtseinheiten oder Pausen hinzuzufügen. Wählen Sie beim Hinzufügen neuer Zeilen den Eintrag Pausenbelegung anstatt Normalbelegung, um ein Zeitintervall für die Definition einer Pause hinzuzufügen.
    Tipp: Sie können auch die F5-Taste nutzen, um der Tabelle weitere Intervalle hinzuzufügen oder, sofern Sie sich in der untersten Zeile der Tabelle befinden, die -Taste.
  8. Schließen Sie nach der Definition aller Zeitintervalle des Nutzungsprofils den Dialog mit OK oder legen Sie ggf. weitere Nutzungsprofile an.

Ergebnis

Sie haben Nutzungsprofile für Luftmengenermittlung mit den Berechnungsverfahren VDI 6040 Schulen (09-2015) angelegt.

Nächste Aufgabe

Nun können Sie im Bereich Schulen auf der Projektebene die erstellten Nutzungsprofile den Räumen zuweisen.
Tipp: Nutzen Sie ggf. die Spalte zb, um mehreren Räumen gleichzeitig ein Nutzungsprofil zuzuweisen.