Details zu "Nutzungsprofile"
Informationen zum Dialog Nutzungsprofile des Berechnungsverfahrens VDI 6040 Schulen (09-2015) für die Ermittlung der erforderlichen Luftmengen für Räume in Nichtwohngebäuden.
In diesem Dialog definieren Sie die Nutzungsprofile, die Sie anschließend auf der Projektebene des Berechnungsverfahrens Räumen für die Luftmengenermittlung zuweisen können.
Sie befinden sich hier

Nutzungsprofil
Dropdown-Liste zur Auswahl des zu bearbeitenden Nutzungsprofils. Es werden Ihnen alle im Projekt bereits angelegten Nutzungsprofile zur Auswahl angeboten. Klicken Sie auf , um ein Menü mit folgenden Optionen für die Erstellung und Bearbeitung von Nutzungsprofilen zu öffnen:
- Hinzufügen: Öffnet den Dialog Name des neuen Nutzungsprofils, in dem Sie die Bezeichnung für das neue Profil festlegen. Anschließend wird das neue Profil für die Definition der einzelnen Zeitintervalle geöffnet.
- Duplizieren: Erstellt eine Kopie des aktuell gewählten Nutzungsprofils. Die Kopie erhält die Bezeichnung des kopierten Profils mit dem Zusatz (Kopie) und wird zur Bearbeitung geöffnet.
- Löschen: Löscht das aktuell gewählte Nutzungsprofil.
- Umbenennen: Öffnet den Dialog Neuer Name des Nutzungsprofils, in dem Sie die Bezeichnung des aktuell gewählten Profils anpassen können.
Tabelle der Zeitintervalle
In dieser Tabelle definieren Sie den Tagesablauf des Nutzungsprofils, indem Sie die einzelnen Unterrichtsstunden und Pausen als Zeitintervalle definieren. Für jedes Zeitintervall muss die Personenanzahl festgelegt werden, die sich während des Intervalls im Raum befinden und ggf. die Dauer des Intervalls angepasst werden.
Klicken Sie in eine leere Zeile der Tabelle oder nutzen Sie die F5-Taste und wählen Sie anschließend im erscheinenden Menü die gewünschte Belegungsart, um der Tabelle eine Zeile zur Definition des Zeitintervalls hinzuzufügen. Sofern Sie sich in der untersten Zeile der Tabelle befinden, können Sie auch die ⬇-Taste nutzen, um Zeilen hinzuzufügen. Mit der F6- oder Entfernen-Taste können Sie markierte Zeilen aus der Tabelle entfernen.
Mit Klick auf haben Sie die Möglichkeit, die Inhalte der Tabelle mit oder ohne Spaltenüberschrift zu kopieren und bspw. in Excel einzufügen.
Wenn Sie einzelne Zeilen bzw. Zellen markiert haben, können Sie die markierten Daten mit den Tastenkombinationen Strg+C (mit Spaltenüberschrift) oder Strg+Shift+C (ohne Spaltenüberschrift) kopieren und bspw. in Excel einfügen.
Spalte | Bezeichnung |
---|---|
Belegungsart | Legt die Belegungsart des Zeitintervalls fest. Klicken Sie ggf. auf ![]() |
Anzahl Personen | Legt die Personenanzahl im Raum während des Zeitintervalls fest. |
Dauer | Legt die Dauer des Zeitintervalls fest. |