Jump directly to main navigation Jump directly to content

Über Arbeitsansichten

Erklärt das Konzept von Arbeitsschnitten und dem 3D-Auswahlrahmen.

Erstellen Sie temporäre Arbeitsschnitte und 3D-Schnittbereiche, um räumliche Situationen im Projekt genauer betrachten und/oder besser konstruieren zu können. Dazu stehen Ihnen der horizontale und der vertikale Arbeitsschnitt, der Arbeitsschnitt vor einer Wand sowie der 3D-Auswahlrahmen zur Verfügung.

Der horizontale und der vertikale Arbeitsschnitt sowie der Arbeitsschnitt vor einer Wand werden in Grundrissen oder Decken- oder Flächenplänen erstellt. Der 3D-Auswahlrahmen kann in Grundrissen, 3D-, Gebäude- und Schnittansichten oder Decken- oder Flächenplänen erzeugt werden. Beim Anlegen einer neuen Arbeitsansicht wird die aktuelle Ansicht desselben Typs (horizontaler Arbeitsschnitt, vertikaler Arbeitsschnitt, Arbeitsschnitt vor Wand, 3D-Auswahlrahmen) überschrieben. Dadurch wird eine Anhäufung von Ansichten im Projekt vermieden. Wenn Sie eine Arbeitsansicht dauerhaft verwenden möchten, können Sie sie durch Umbenennen sichern. Für jede Arbeitsansicht können Maßstab, Detaillierungsgrad, Bildstil etc. separat in den LINEAR Eigenschaften bzw. über die Revit Steuerelemente für Ansichten eingestellt werden.