Jump directly to main navigation Jump directly to content

Allgemeine Einstellungen festlegen

Zeigt schrittweise, wie Sie allgemeine Einstellungen für die Berechnung von Trinkwasserrohrnetzen festlegen.

Aufgabenstellung

Sie wollen vor der Berechnung sicherstellen, dass alle Rahmenparameter korrekt eingestellt sind.

Anmerkung: Diese Aufgabe dient als Unterstützung zur Einstellung von grundlegenden Parametern für die Berechnung. Abweichend oder zusätzlich zu den aufgeführten Schritten können weitere Einstellungen erforderlich sein, um das gewünschte Ergebnis zu erhalten.

Navigieren Sie zu

Projekt-TabDisziplinen …TrinkwasserAnalyse-TabEinstellungen …

Dialog Einstellungen Trinkwasser in den LINEAR Solutions für Autodesk Revit

Arbeitsschritte

  1. Entscheiden Sie im Bereich Bauteilerfassung, ob im Netz Modellierte Dimensionen bei der Erfassung übernommen, nicht übernommen oder nur für eine Auswahl übernommen werden sollen.
  2. Legen Sie auf der Registerkarte Berechnungsparameter das gewünschte Berechnungsverfahren und den Gebäudetyp fest.
  3. Aktivieren Sie die Option Ausstoßzeit berechnen, wenn Sie mit der Berechnung die Ausstoßzeiten für Warmwasserverbraucher ermitteln wollen.
  4. Passen Sie ggf. die Parameter zur Berechnung der Ausstoßzeit an.
  5. Deaktivieren Sie die Option Material bei jedem Rechnen ermitteln, wenn Sie bspw. ein großes Projekt haben und die Rechenzeit verkürzen wollen.
  6. Aktivieren Sie auf der Registerkarte Dimensionierung die Option Immer fallend dimensionieren, wenn Teilstrecken in Richtung der Entnahmestelle mit gleichen und abnehmenden Dimensionen dimensioniert werden sollen.
  7. Aktivieren Sie ggf. Nutzungseinheiten berücksichtigen, sofern den Verbrauchern Nutzungseinheiten zugewiesen wurden und diese berücksichtigt werden sollen.
  8. Prüfen Sie im Bereich rechts oben auf der Registerkarte die Werte für die maximalen Geschwindigkeiten der unterschiedlichen Leitungstypen und passen Sie diese ggf. an.

Ergebnis

Die grundlegenden Einstellungen für die Berechnung sind festgelegt und werden bei der Berechnung berücksichtigt.