Teilstrecken bearbeiten
Zeigt schrittweise, wie Sie berechnungsrelevante Daten für individuelle Teilstrecken einstellen.
Aufgabenstellung
Sie haben ein Rohrnetz berechnet und möchten die Daten ausgewählter Teilstrecken anpassen oder ergänzen.
Voraussetzung:
Das Rohrnetz ist konstruiert und berechnet.
Lokal eingegebene Werte werden vorrangig vor Einstellungen und Randbedingungen berücksichtigt.
Navigieren Sie zu:
Gilt für Trinkwasser.
Arbeitsschritte
- Markieren Sie im Bereich Teilstrecken die gewünschte Teilstrecke.
- Klicken Sie auf Editieren ….
Der Dialog Teilstrecke editieren öffnet sich.
- Tragen Sie ggf. im Feld Länge abweichend vom erfassten Maß einen individuellen Wert ein, um etwa Konstruktionstoleranzen auszugleichen.
- Tragen Sie ggf. zusätzliche 90° und/oder 45° Bögen ein.
- Tragen Sie ggf. im Feld Apparate Druckverlust den gesamten zusätzlichen Druckverlust durch Apparate ein.
- Legen Sie ggf. eine von der globalen Einstellung abweichende maximale Geschwindigkeit für die Teilstrecke fest. Tipp: Wenn Sie Null eingeben, wird für diese Teilstrecke wieder der global eingestellte Maximalwert berücksichtigt.
- Deaktivieren Sie ggf. die Checkbox Bemessung nach verfügbaren R-Wert, damit die Teilstrecke nur über die maximale Geschwindigkeit dimensioniert wird und die verfügbaren R-Werte nicht bei der Dimensionierung berücksichtigt werden.
- Bestätigen Sie die Änderungen mit Klick auf OK. Anmerkung: Geänderte Werte werden im Berechnungsdialog fett dargestellt. Entfernen Sie ggf. fett dargestellte Werte, um die Ursprungswerte wiederherzustellen.
Ergebnis
Die angepassten Daten sind der markierten Teilstrecke zugewiesen und werden in der Berechnung verwendet.