Jump directly to main navigation Jump directly to content

IDS-Datei importieren

Zeigt schrittweise, wie Sie eine IDS-Datei importieren.

Aufgabenstellung

Sie haben eine IDS-Datei mit Informationsanforderungen für Ihr Projekt vorliegen und wollen diese importieren.

Navigieren Sie zu:

Revit-MFLLINEARVerwaltung: Elementklassen und EigenschaftensätzeKonfiguration laden

Arbeitsschritte

  1. Wählen Sie im Dateiexplorer aus der Dropdown-Liste hinter Dateiname den Eintrag Information Delivery Specification (*.ids).
  2. Öffnen Sie die gewünschte IDS-Datei.
  3. Klicken Sie auf Weiter.
  4. Überprüfen Sie die verfügbaren IDS-Spezifikationen und deaktivieren Sie solche, die nicht benötigt werden. Klicken Sie auf Weiter.
  5. Klicken Sie bei fehlenden Kategoriezuordnungen auf und wählen Sie im Dialog Kategorien wählen die passende Kategorie. Klicken Sie nach der Auswahl auf Weiter.
    Alternativ können Sie mit Klick auf Aus Projekt vorhandene Zuordnungen aus dem Projekt übernehmen.

    Hat die Software im Verzeichnis der IDS-Datei keine gleichnamige Definitionsdatei für gemeinsam genutzte Parameter gefunden, haben Sie jetzt in einer Abfrage die Möglichkeit, eine passende Datei zu wählen. Wenn keine Definitionsdatei verfügbar ist, kann sie vor dem Import erstellt werden.

  6. Geben Sie bei Bedarf in der Spalte LOI die Informationsstufe an, in der der Parameter verfügbar sein soll und entscheiden Sie in der folgenden Abfrage, ob Sie den Wert für alle Einträge übernehmen wollen.
  7. Passen Sie bei Bedarf den Anzeigenamen der Parameter an.
  8. Überprüfen und korrigieren Sie offene Zuordnungen der Parameter zum Revit-Datentyp.
    Parameter mit eindeutigem Datentyp bzw. mit eindeutiger Definition in der Definitionsdatei sind nicht editierbar.
  9. Klicken Sie auf Fehlende Definitionen erstellen, wenn Sie offene Zuordnungen angepasst haben.
    Hinzugekommene Zuordnungen werden in der gewählten Definitionsdatei ergänzt. Wenn keine Definitionsdatei gewählt wurde, wird automatisch eine Definitionsdatei mit dem Dateinamen der IDS-Datei erstellt und im Verzeichnis der IDS-Datei mit der Dateiendung *.ids.txt abgelegt.
  10. Klicken Sie auf Fertigstellen.

Ergebnis

Alle gewählten Spezifikationen der IDS-Datei werden mit den vorgenommenen Einstellungen importiert und in der Liste der Elementklassen mit ihren verknüpften Eigenschaftensätzen aufgeführt.