Details zu "Bauteilerfassung" in den "Einstellungen" (Heizung/Kälte)
Informationen zum Bereich Bauteilerfassung im Dialog Einstellungen der Rohrnetzberechnung Heizung und Kälte.
Sie befinden sich hier:
Bauteilwahl
Legen Sie in dieser Dropdown-Liste fest, ob Sie bei der Berechnung alle Bauteile oder nur einen bestimmten Teil des Rohrnetzes berücksichtigen wollen. In der Liste finden Sie folgende Optionen für die Bauteilauswahl:
-
Alle Bauteile erfassen: Das gesamte Rohrnetz mit allen Bauteilen wird bei Berechnung erfasst und berücksichtigt.
-
Teilnetz erfassen: Wenn Sie die Option Teilnetz erfassen wählen, wird der Dialog minimiert und Sie können in der aktuellen Ansicht das gewünschte Teilnetz auswählen. Sie können die entsprechenden Bauteile mit einem Auswahlrahmen oder einzeln an- oder abwählen. Bestätigen Sie die Auswahl der Bauteile mit Enter. Die Anzahl der erfassten Bauteile wird nach der Auswahl hinter Teilnetz erfassen in Klammern angezeigt.
Teilnetze berechnen
Wenn Sie nach Auswahl von Teilnetz erfassen die Berechnung starten, fragt das Programm eine erneute Bestätigung der gewählten Bauteile für das Teilnetz ab. Sie haben dabei die Möglichkeit, die Auswahl der Bauteile noch einmal zu ändern oder die Berechnung mit dem aktuell ausgewählten Teilnetz durch Drücken der Enter-Taste zu starten. Eine fehlerfreie Berechnung ist nur dann möglich, wenn das ausgewählte Teilnetz in sich geschlossen ist.
-
Alle sichtbaren Bauteile erfassen: Nur die aktuell im Modell sichtbaren Bauteile werden für die Rohrnetzberechnung erfasst. Wenn Sie diese Option wählen, ist nur dann eine fehlerfreie Berechnung möglich, wenn die sichtbaren Bauteile ein in sich geschlossenes Rohrnetz bilden.
: Ermöglicht die erneute Auswahl eines Teilnetzes in der aktuellen Ansicht. Dieser Button ist nur aktiviert, wenn Sie die Option Teilnetz erfassen gewählt haben und bereits eine Bauteilauswahl vorgenommen haben.
: Markiert das ausgewählte Teilnetz in der aktuellen Ansicht. Dieser Button ist nur aktiviert, wenn Sie die Option Teilnetz erfassen gewählt haben und bereits eine Bauteilauswahl vorgenommen haben.
Modellierte Dimensionen
Sie haben die Möglichkeit, für das gesamte Netz oder für ein ausgewähltes Teilnetz die konstruierten Dimensionen aus dem Modell in die Berechnung zu übernehmen oder die benötigten Dimensionen vom Programm ermitteln zu lassen. In der Dropdown-Liste finden Sie folgende Optionen für die Übernahme von modellierten Dimensionen:
- nicht übernehmen: Die konstruierten Dimensionen werden nicht bei der Berechnung nicht übernommen und das Programm ermittel die Dimensionen aller Bauteile bei der Berechnung.
- übernehmen: Die konstruierten Dimensionen werden bei der Berechnung übernommen.
- für Auswahl übernehmen: Wenn Sie die Option für Auswahl übernehmen wählen, wird der Dialog minimiert und Sie können die entsprechenden Bauteile, für die die modellierten Dimensionen in die Berechnung übernommen werden sollen, mit einem Auswahlrahmen oder mit der Maus einzeln an- oder abwählen. Für die übrigen Bauteile ermittelt das Programm die Dimensionen in der Berechnung.
Auswahl bei der Berechnung berücksichtigen
Wenn Sie nach der Auswahl von für Auswahl übernehmen die Berechnung starten, fragt das Programm eine erneute Bestätigung der gewählten Bauteile für das Teilnetz ab. Sie haben dabei die Möglichkeit, die Auswahl der Bauteile noch einmal zu ändern oder die Berechnung mit dem aktuell ausgewählten Teilnetz durch Drücken der Enter-Taste zu starten.
: Ermöglicht die erneute Auswahl von Bauteilen in der aktuellen Ansicht. Dieser Button ist nur aktiviert, wenn Sie die Option für Auswahl übernehmen gewählt haben und bereits eine Bauteilauswahl vorgenommen haben.
: Markiert das ausgewählte Teilnetz in der aktuellen Ansicht. Dieser Button ist nur aktiviert, wenn Sie die Option für Auswahl übernehmen gewählt haben und bereits eine Bauteilauswahl vorgenommen haben.
Editierte Rohrlängen überschreiben
Wenn Sie im Berechnungsdialog die Länge von Teilstrecken anpassen, in denen zuvor Rohrbauteillängen manuell angepasst wurden, können diese angepassten Rohrlängen beibehalten oder überschrieben werden. Standardmäßig erscheint bei der Anpassung solcher Teilstrecken eine entsprechende, abschaltbare Abfrage, die die Option Editierte Rohrlängen überschreiben aktiviert bzw. deaktiviert. Wird diese Abfrage deaktiviert, können Sie die aktuelle Einstellung mit der Checkbox Editierte Rohrlängen überschreiben ändern.
Aktiviert: Editierte Längen von Rohrbauteilen in einer Teilstrecke werden beim Ändern der Länge der Teilstrecke überschrieben. Die Änderung der Teilstreckenlänge wird anteilsmäßig auf die Längen der einzelnen Rohrbauteile aufgeteilt.
Deaktiviert: Editierte Längen von Rohrbauteilen in einer Teilstrecke werden beim Ändern der Länge der Teilstrecke nicht überschrieben. Die Änderung der Teilstreckenlänge wird anteilsmäßig auf die Längen der Rohrbauteile ohne editierte Längen aufgeteilt.
Suchradius
Der Suchradius gibt an, bis zu welchem Wert Abstände zwischen Bauteilen, die ggf. beim Platzieren entstanden sind, bei der Berechnung des Netzes toleriert werden. Diese Funktion vermeidet, dass Ungenauigkeiten im Modell von Bauteilverbindungen im Millimeterbereich bei der Berechnung als offene Enden und somit als Fehler erfasst werden.