Jump directly to main navigation Jump directly to content

Details zu "Teilstrecken festsetzen/lösen"

Informationen zum Dialog Teilstrecken festsetzen/lösen in der Rohrnetzberechnung Heizung und Kälte.

Wenn Sie für die Berechnung die modellierten Dimensionen des Rohrnetzes übernehmen, sind die Dimensionen der Teilstrecken nach der Berechnung festgesetzt und werden nicht durch die Dimensionierung verändert. Wenn Sie die modellierten Dimensionen nicht in die Berechnung übernehmen, werden die Dimensionen der Teilstrecken für die gegebenen Auslegungskriterien optimiert. In Abhängigkeit von der gewählten Disziplin können Sie im Dialog noch weitere Parameter wie bspw. die Bauform oder die maximalen Geschwindigkeiten festsetzen und lösen.

Sie befinden sich hier:

Projekt-TabDisziplin HeizungAnalyse-TabBerechnungTeilstrecken: Teilstrecken festsetzen/lösen

Gilt für: Heizung, Kälte.

Teilstrecken festsetzen Linear Analyse

Bereich

Dropdown-Liste zur Auswahl des Bereichs, für den Teilstrecken festgesetzt oder gelöst werden sollen.

festsetzen

Setzt die Dimensionen der Teilstrecken im gewählten Bereich fest. In der Berechnung wird die erforderliche Versorgung der Verbraucher bspw. mit Anpassung des Pumpendrucks und der Fließgeschwindigkeit sichergestellt.

lösen

Löst vorher festgesetzte Nennweiten und setzt die Werte der aktivierten Parameter auf die Vorgaben aus dem Dialog Randbedingungen zurück. Wenn Sie im Dialog Teilstrecken einstellen maximale R-Werte, Geschwindigkeiten oder Gleichzeitigkeiten angepasst haben, können Sie die Anpassungen in diesem Dialog zurücksetzen. In der Berechnung wird die Versorgung der Verbraucher unter Einhaltung der festgelegten Randbedingungen über die Anpassung der Rohrdimensionen sichergestellt.