Jump directly to main navigation Jump directly to content

Raumdaten visualisieren

Zeigt schrittweise, wie Sie Parameter von MEP-Räumen visualisieren und die erzeugten Ansichten speichern.

Aufgabenstellung

Sie möchten einen Parameter der MEP-Räume visualisieren, um bspw. die Werte der einzelnen Räume zu überprüfen, dokumentieren oder auszuwerten und die erzeugten Ansichten zu speichern.

Navigieren Sie zu

Projekt-TabDisziplinen …ArchitekturAnalyse-Tab

Analyse-Tab der Disziplin Architektur in den LINEAR Solutions für Autodesk Revit

Arbeitsschritte

  1. Klicken Sie auf Raumdaten-Visualisierung ….

    Der Dialog Raumdaten-Visualisierung öffnet sich. Falls Sie den Dialog aus einer 3D-Ansicht geöffnet haben, werden in dieser Ansicht ggf. schon die Visualisierungskörper der MEP-Räume eingeblendet.

    Dialog Raumdaten-Visualisierung in den LINEAR Solutions für Autodesk Revit
  2. Selektieren Sie die Zeile des zu visualisierenden Parameters.
  3. Optional: Passen die Transparenz und Sättigung per Schieberegler oder Werteingabe an.
  4. Optional: Passen Sie per Klick auf die beiden Farbfelder für die Legende die Farben an, zwischen denen die einzelnen Farbabstufungen der Legende erzeugt werden.
    Anmerkung: Einstellungen für die Legende sind nur bei Parametern mit stetigen Datentypen möglich.
    Der Dialog Farbauswahl öffnet sich, in dem Sie die jeweilige Farbe per Schieberegler festlegen.
  5. Optional: Passen Sie über die Dropdown-Liste für die Legende die Anzahl der Farbabstufungen an.
  6. Klicken Sie auf Aktualisieren.
    Es wird eine temporäre 3D-Ansicht mit Visualisierungskörpern für alle MEP-Räume des Projekts und einer Legende erzeugt.
    Temporäre 3D-Ansicht mit dem visualisierten Raumparameter in den LINEAR Solutions für Autodesk Revit
  7. Klicken Sie auf Ansicht speichern.
    Der Dialog Neuen Ansichtsnamen wählen öffnet sich.
  8. Passen Sie ggf. den Namen für die Ansicht an und klicken Sie auf OK.
    Die Ansicht wird gespeichert und steht Ihnen unter dem Ansichtstyp 3D-Ansichten in der Liste der Ansichten unten auf dem Projekt-Tab zur Verfügung.
    Anmerkung: Durch das Speichern der Ansicht werden auch die Visualisierungskörper der MEP-Räume im Projekt gesichert, was dazu führen kann, dass die Visualisierungskörper auch in anderen Ansichten sichtbar sind. Nutzen Sie ggf. die Funktion Visualisierungskörper aus-/einblenden im Bereich Raumdaten-Visualisierung …, um Visualisierungskörper in einzelnen Ansichten auszublenden.
  9. Schließen Sie den Dialog.

Ergebnis

Sie haben die Werte eines MEP-Raumparameters visualisiert und die erzeugte Ansicht gespeichert.