Bauteile von Drittanbietern auslegen
Zeigt schrittweise, wie Sie ein Produkt mit einem Drittanbieter-Tool auslegen.
Aufgabenstellung
Sie benötigen ein Bauteil aus dem LINEAR CAD Browser, das vor dem Einbau ausgelegt werden soll.
Voraussetzung:
Sie verfügen im LINEAR CAD Browser über mindestens einen Herstellerdatensatz, der Tools zur Auslegung eigener Bauteile anbietet.
Navigieren Sie zu:
Produkte, die Sie ausgelegt haben, werden als neues Bauteil dem Herstellerkatalog hinzugefügt und können mehrfach verwendet werden. Auf diese Weise erstellte Produkte können bei Bedarf auch markiert und mit der Entf-Taste wieder aus dem LINEAR CAD Browser gelöscht werden.
Arbeitsschritte
- Klicken Sie auf Produkt wählen...
Das externe Auslegungstool des Herstellers wird geöffnet.
- Geben Sie die erforderlichen Parameter ein und klicken Sie auf
.
Aus den verfügbaren Produkten des Herstellers werden die passenden Produkte gesucht und auf der Registerkarte Ergebnisse angezeigt.
- Wählen Sie das gewünschte Produkt und klicken Sie auf
.
Folgender Dialog öffnet sich.
- Klicken Sie ggf. auf SK, um in einem weiteren Bestellschlüssel-Dialog einen Anschlusskasten zu konfigurieren und hinzuzufügen.
- Passen Sie ggf. die Konfiguration des Bauteils an. Tipp: Die Tooltips der Auswahlbuttons der einzelnen Optionen liefern Ihnen weitere Informationen zu den Auswahlmöglichkeiten.
- Klicken Sie auf Weiter.
Ergebnis
Das Bauteil wird mit den eingegebenen Daten in der entsprechenden Produktkategorie des Herstellers LINEAR CAD Browser angelegt und kann der Materialzusammenstellung hinzugefügt und im CAD-Programm platziert werden.
