Spring direct naar de hoofdnavigatie Spring direct naar inhoud

Über Freie/Eigene Symbole

Erklärt das Konzept von selbst erstellten Symbolen und der Zuweisung von Daten zu diesen Symbolen.

Wenn Ihnen die standardmäßig vorhandenen Symbole nicht ausreichen, können Sie zusätzlich eigene Symbole als DWG-Datei erstellen und abspeichern. Diese Symbole können Sie in die Kategorie freie Symbole des Bereichs Symbole oder den Dialog Freie Symbole laden, um sie von dort aus in Ihre Zeichnung einzufügen. Damit diese Symbole auch bei der Berechnung eines Netzes korrekt berücksichtigt werden, müssen sie klassifiziert werden.

Anmerkung: Ab der Version 25.0 wird die Verwendung von _User.tec-Dateien für die Berücksichtigung von eigenen Symbolen bei der Rohr- bzw. Kanalnetzberechnung nicht mehr unterstützt. Die eigenen Symbole müssen nun nur noch einmalig klassifiziert werden. Eigene Symbole, die mit User.tec-Dateien erstellt wurden, müssen auch einmalig neu klassifiziert werden.

Sie erstellen eigene Symbole, indem Sie ein oder mehrere in Ihrer Zeichnung vorhandene Symbole gemäß Ihren Vorstellungen anpassen oder mit den AutoCAD-Zeichenfunktionen Symbole neu erstellen. Jedes neu erstellte Symbol wird als DWG-Datei im Installationsverzeichnis ..\Cad\TGA Desktop\User-Standards\Symbol Toolbars\Gewerk\Symbols gespeichert. Zudem wird beim Erstellen eines neuen Symbols ein Bild (Slide-Datei) erstellt, das der Darstellung des Symbols auf der Schaltfläche dient.

Um zu gewährleisten, dass ein neues Symbol bei der Verwendung maßstäblich eingebaut werden kann, muss die Skalierung eines Referenzblocks den Wert 1 haben. Die Skalierung eines Blocks ist das Produkt aus Zeichnungsmaßstab und Symbolfaktor und kann in den Eigenschaften des Blocks im Bereich Geometrie für die Achsen X,Y und Z angepasst werden.

Die Drehung eines neuen Symbols sollte bei der Erstellung 0 betragen, damit evtl. beim Einbau erforderliche Drehungen logisch nachvollzogen werden können (bspw. 90° gegen den Uhrzeigersinn für den Einbau in vertikale Leitungen).

Bei der Erstellung eines neuen Symbols werden Sie aufgefordert, einen Rahmen für die Abbildung des neuen Symbols in der Symbolleiste zu zeigen. Das Bild des neuen Symbols ist eine Slide-Datei, die Solid-Flächen und Texte mit True-Type-Schriftarten nicht erfasst.

Wenn Sie ein neues Symbol auf Layer 0 erstellen, wird dieses Symbol immer im aktuellen Layer eingefügt. Symbole, die auf anderen Layern erstellt wurden, werden entsprechend mit den ursprünglichen Layern des Symbols in die aktuelle Zeichnung eingefügt.

Sollen selbst erstellte Symbole als Bauteile in ein Rohrnetz eingefügt und bei der Berechnung berücksichtigt werden, ist bei Anfangs- und Endbauteilen mindestens ein Attribut erforderlich. Sollen Symbole in eine Leitung oder einen Kanal eingefügt werden, sind mindestens die beiden Attribute P1 und P2 erforderlich. Beim Einfügen eines Symbols wird dann die darunterliegende Leitung bzw. der darunterliegende Kanal zwischen den Basispunkten P1 und P2 aufgebrochen. Beim Anbinden eines Symbols ist die Auswahl einer Anschlussleitung erforderlich. Bei Einrichtungsgegenständen wie Waschbecken, Heizkörpern oder Speichern können durch besondere Attribute Medien definiert, Anschlusskreise erzwungen und Fasen gezeichnet werden.