Details zu Geschosse und Achsen
Informationen zur Befehlsgruppe Geschosse und Achsen des Tabs Erzeugen in den Planungstypen 3D - Modellplanung, 2,5D - Modellplanung und 2D - Grundrissplanung der Disziplin Architektur.
Sie befinden sich hier:

Geschosse ...
Der Bereich Geschosse ... zeigt die vorhandenen Geschosse an. Ein Klick auf den Button Geschosse öffnet den Dialog Geschosstabelle, in dem Sie die Geschosse parametrieren und Geschossdaten importieren können.
Geschosszeichnung laden ...
Mit diesem Befehl können Sie eine dwg-Datei (Geschosszeichnung) als externe Referenz in die aktuelle Zeichnung laden. In der Titelzeile des erscheinenden Dialogs wird das Geschoss angegeben, das im Bereich Konstruktionshöhe ausgewählt ist. Sie können mehrere Geschosszeichnungen übereinander oder nebeneinander einfügen. Wenn die Geschosszeichnungen an den richtigen Höhen eingefügt werden sollen, legen Sie zunächst eine Geschosstabelle an und stellen Sie unter Konstruktionshöhe das gewünschte Geschoss ein.
Geschosse kopieren ...
Dieser Befehl ist nur in den Planungstypen 3D - Modellplanung und 2,5D - Modellplanung verfügbar.
Öffnet den Dialog Geschosse kopieren, in dem Sie bereits erstellte 3D-Modelle in ein anderes Geschoss kopieren. Wenn im Layerschlüssel das Geschosskürzel enthalten ist, werden die kopierten Bauteile im richtigen Geschosslayer abgelegt.
Auf Geschosshöhe schieben <
Dieser Befehl ist nur in den Planungstypen 3D - Modellplanung und 2,5D - Modellplanung verfügbar.
Verschiebt ein Objekt in ein anderes Geschoss. Dieser Befehl steht nur für 3D-Zeichnungen zur Verfügung. Haben Sie beispielsweise bereits die benötigten Geschosszeichnungen in Ihre Zeichnung auf einer Ebene nebeneinander eingefügt, können Sie diese Objekte auf die gewünschte Geschosshöhe verschieben. Wenn Sie auch das Layerkürzel für Geschosse im Layerschlüssel verwenden, werden die Geschosskürzel der verschobenen Elemente angepasst.
Achsensysteme <
Zeichnet ein Achsensystem gemäß der Voreinstellungen im Befehlsbereich ein. Achsensysteme können Sie als Hilfsmittel zum Einzeichnen von Architektur- oder TGA-Elementen verwenden, z. B. um gleichmäßige Abstände zu garantieren.